Brandstiftung in Bar in Catania, Besitzer und Komplize festgenommen – Nachrichten

Brandstiftung in Bar in Catania, Besitzer und Komplize festgenommen – Nachrichten
Brandstiftung in Bar in Catania, Besitzer und Komplize festgenommen – Nachrichten

Der Besitzer der Bar Cioccolato Cafè, die am 2. April an der Küste von Ognina in Catania durch einen Brand zerstört wurde, wurde von der Polizei festgenommen: Gegen Alessandro Leone, 42, wird wegen Brandstiftung, Herstellung, Besitz und Tragen an einem öffentlichen oder öffentlichen Ort ermittelt Öffentlichkeit über schwere tödliche Geräte. Dieselben Verbrechen wurden einem seiner mutmaßlichen Komplizen, dem 40-jährigen Antonio Russo, zur Last gelegt, der ebenfalls vom Flugkommando des Polizeipräsidiums in Ausführung einer vorsorglichen Haftanordnung im Gefängnis festgenommen wurde, die der Ermittlungsrichter auf Ersuchen der Staatsanwaltschaft erlassen hatte. Im November 2023 wurde das Gelände durch einen weiteren Brand beschädigt, der aus unklarer Ursache entstand. Bei dem Brand im vergangenen April erlitten die beiden offenbar Verbrennungen und mussten sich aus diesem Grund in zwei verschiedenen Krankenhäusern behandeln lassen. Dank der Analyse des Filmmaterials der Videoüberwachungssysteme in der Umgebung und der Aussagen der zum Zeitpunkt der Explosion anwesenden Personen konnte die Polizei den Indizienrahmen konsolidieren und die angeblichen Rollen und Beiträge der beiden Verdächtigen umreißen . Der Anklage zufolge soll der 42-Jährige noch in der Nacht an einer Tankstelle in der Nähe seines Wohnortes Benzin gekauft und sich anschließend mit dem 40-Jährigen getroffen haben. Anschließend gingen die beiden zur Bar, um das Feuer mit hausgemachten Molotow-Cocktails zu entfachen, was zu einer Explosion führte, die zu Verletzungen führte und die Stabilität des Gebäudes gefährdete sowie die Einrichtung zerstörte und die Buntglasfenster zerschmetterte. Bei einer Durchsuchung fand das Flying Squad im Auto des 42-Jährigen Werkzeuge und Gegenstände, die für die Durchführung des Projekts verwendet wurden: zwei Trichter, eine Rolle Trockenpapier, Fragmente von Latexhandschuhen, eine Quittung von der Tankstelle und ein Textilwaschmittel . .

Im Rahmen der Ermittlungen wird gegen einen 39-jährigen Hilfsarbeiter, Angestellter eines Unternehmens, das für Reinigungsdienste in dem Krankenhaus zuständig ist, in dem der 42-Jährige stationär aufgenommen wurde, wegen persönlicher Beihilfe ermittelt, die ihn auf die Anwesenheit aufmerksam gemacht hat Insekten in der stationären Abteilung des Krankenhauses. Der Untersuchungsrichter ordnete an, dass er in der Wohngemeinde wohnen müsse.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

PREV „Es wird viele Transfers geben. Wer andere Kategorien möchte, kann gehen“
NEXT heute und morgen die Wettbewerbe zwischen Fahnenschwingern und Musikern auf dem Platz