Das Konservatorium „Tito Schipa“ von Lecce nimmt an der Veranstaltung „Cortili Aperti“ teil und präsentiert die Veranstaltung „Rock History“.

LECCE – Das Konservatorium „Tito Schipa“ von Lecce nimmt an der Veranstaltung „Offene Innenhöfe“ teil, die vom Verband historischer Häuser Italiens – Sektion Apulien in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lecce gefördert wird. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 26. Mai 2024, statt und wird von etwa fünfzig Studierenden des Konservatoriums besucht.

Die nun gefestigte Zusammenarbeit zwischen dem Konservatorium Lecce und ADSI ermöglicht es den Studierenden, während der Veranstaltung aufzutreten und die Besucher mit ihren hochwertigen musikalischen Darbietungen zu begeistern. Wie immer präsentiert das Konservatorium verschiedene Instrumentalgruppen und bietet den Besuchern die Möglichkeit, die architektonischen Schönheiten von Lecce begleitet von einem außergewöhnlichen Soundtrack zu bewundern.

Das Vormittagsprogramm umfasst Aufführungen im Kreuzgang des Erzbischöflichen Seminars, im Palazzo Apostolico-Orsini und in der Adelskapelle San Leucio. Die Nachmittagstermine finden im Kreuzgang des Erzbischöflichen Seminars und im Palazzo Carrozzini statt. Unter den verschiedenen Ensembles treten Formationen aus Saxophonen, Celli, Oboen, Flöten, Soloklavieren und im Duo mit anderen Instrumenten auf.

Darüber hinaus wird das Tito Schipa-Konservatorium in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lecce und NASCA il Teatro die Veranstaltung „Rock History“ im NASCA il Teatro in der Via Siracusa n. präsentieren. 28, Lecce. Die Veranstaltung findet immer am Sonntag, 26. Mai 2024 um 20.45 Uhr statt und der Eintritt ist frei.

„Rock History“ ist ein von den Pop-Rock-Schulen des Konservatoriums kuratiertes Konzert, das die bedeutendsten Etappen der Rockgeschichte nachzeichnet und Songs von legendären Künstlern wie Chuck Berry, Elvis Presley, den Beatles und Guns N’ präsentiert. Roses, Pink Floyd, Queen, Led Zeppelin und Green Day Die Arrangements der Songs wurden von Giulio Pantaleo Bianco, Luigi Russo und Domenico Stricchiola, Schülern der Schule für Pop-Rock-Komposition, übernommen.

Im Laufe des Abends kann das Publikum in die charakteristischsten Klänge und Arrangements des Rock eintauchen, mit verzerrten Gitarren, Keyboards und Hammond-Orgel-Klängen. Es werden ikonische Songs wie „Jhonny be good“ von Chuck Berry, „Jailhouse Rock“ von Elvis Presley, „Twist and Shout“ von den Beatles und viele andere aufgeführt.

Zu den Mitarbeitern der Instrumentalveranstaltung gehören Gabriele Caforio, Arturo Pedone und Raffaella Roccasecca am Gesang, Samira Avantaggiato an den Keyboards, Luigi Russo an Keyboards und Arrangements, Giulio Pantaleo Bianco an Blasinstrumenten und Arrangements, Domenico Stricchiola an der Gitarre und Arrangements, Alessio Gaballo an E-Bass, Tony Lupo und Francesco Vaglio am Schlagzeug.

Mit dem „Rock History“-Konzert schließt das Tito Schipa-Konservatorium die Frühlingssaison des „Tito Schipa Music Factory“-Festivals ab, das vom Studentenrat des Konservatoriums konzipiert und organisiert wurde. Ziel dieser Veranstaltung war es, Musik, auch „kultivierte“ Musik, in unkonventionelle Kontexte wie das NASCA il Teatro zu bringen, das sich als junges und pulsierendes Theater etabliert und zum kulturellen Wachstum eines Viertels beiträgt, das zu einem integralen Bestandteil geworden ist Teil der Stadt.

Der Eintritt zu „Rock History“ ist frei.

Gesponserter Link

PREV Eine Reise in die italienische Provinz mit Chiara Valerio. Rückblick auf Alessandria heute
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma