DIE MUSIKALISCHE „FLACCO“ VON VENOSA TRIUMPH BEIM MUSIKWETTBEWERB „REMO VINCIGUERRA“ – Talenti Lucani

Im Herzen der Provinz Chieti erlebte die Stadt Lanciano den Triumph des Liceo Musicale „QO Flacco“ von Venosa beim Musikwettbewerb „Remo Vinciguerra“, der vom IC „Mario Bosco“ unter der Schirmherrschaft der Gemeinde organisiert wurde Lanciano. Bei einer dreitägigen Veranstaltung voller Emotionen und Leistungen auf höchstem Niveau erwiesen sich die Flacco-Studenten als unangefochtene Protagonisten und gewannen 38 erste, zweite und dritte Preise. Am 13., 14. und 15. Mai empfing das Theater „Fedele Fenaroli“ in Lanciano mit Begeisterung junge Talente aus dem ganzen Land, die bereit waren, sich zu engagieren und ihr Bestes zu geben. Am Montag, den 13., traten die Flacco-Schüler in den Kategorien Solo, Duo, Ensemble und Orchester gegeneinander an und zeichneten sich durch Mut, Hingabe und Entschlossenheit aus, charakteristische Merkmale wahrer Kunst. Die Ergebnisse bestätigten das außergewöhnliche Talent der Flacco-Studenten und die Qualität der Guides, die sie bei ihrer musikalischen Entwicklung begleiten. Die Jury unter dem Vorsitz von Maestro Mario Stefano Pietrodarchi, der Schulleiterin Mirella Spinelli, Maestro Gabriella Schips, Maestro Andrea Di Mele und Maestro Angela Giancristofaro hat die Gewinner der 3. Auflage des Internationalen Musikwettbewerbs „Remo Vinciguerra“ mit 38 Punkten ermittelt Preise für das „Liceo Musicale Quinto Orazio Flacco“ in Venosa. Neben zahlreichen weiteren zweiten und dritten Preisen sind die ersten Preise in der Kategorie Solisten hervorzuheben, die von den brillanten Saxophonisten Maria Sofia Rosa und Daniele Pagano, Schülern von Prof. Cristian Mele, gewonnen wurden, begleitet von Prof. Sara Dimattia am Klavier . Zu den ersten klassifizierten auch der Pianist Gianmarco Squeglia, Schüler von Prof. S. Dimattia, und die Schlagzeugerin Giorgia Viglione, Schüler von Prof. F. Acquafredda. Den zweiten Preis in der Kategorie Kammermusik erhielten Gabriele Belluscio und Alice Garripoli, beide Pianistinnen und Schülerinnen von Prof. Filomena Bruno. Zweiter Preis ebenfalls für die Kategorie Orchester unter der Leitung von Prof. Francesco Lisena, Prof. Annachiara Griesi und Prof. Cristian Mele, die der Jury ein Repertoire boten, das von Klassik bis Musical reichte. Der Stolz der Lehrer, von Andrea Graziano, Leiterin der Musikabteilung, und der Schuldirektorin, Professorin Mimma Carlomagno, ist spürbar und völlig berechtigt. Dieser Triumph war nicht nur das Ergebnis eines Wettkampftages, sondern das Ergebnis monatelanger harter Arbeit, Opferbereitschaft und ständigem Engagement. Es ist ein handfester Beweis dafür, dass es keine Grenzen gibt, die den Erfolg aufhalten können, wenn Leidenschaft mit Talent und Engagement kombiniert wird. Die Musikhochschule „QO Flacco“ in Venosa hat erneut ihre Exzellenz im Bereich der Musikausbildung unter Beweis gestellt und nicht nur talentierte Musiker, sondern auch junge Menschen ausgebildet, die in der Lage sind, sich Herausforderungen mit Entschlossenheit und Entschlossenheit zu stellen. Die gesamte Schulgemeinschaft und die Region Venosa loben gemeinsam die außergewöhnlichen Ergebnisse ihrer Schüler und wünschen ihnen, dass sie ihre Leidenschaft weiterhin pflegen und neue Ziele in der wunderbaren Welt der Musik erreichen.


Artikelbesuche: 131

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma