Der Hilfstag wird im Hospiz Villa Adalgisa in Ravenna gefeiert

Wenn es einen Ort gibt, an dem leidende Menschen Erleichterung finden, dann ist es die „Villa Adalgisa“ in Ravenna. Das erste Hospiz im Bezirk Ravenna garantiert Hilfe und Palliativpflege, psychologische Unterstützung und Zuhörerschaft für Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden, sowie für Familien und feiert jeden 26. Mai den 23. Hilfstag, der vom Gesundheitsministerium ins Leben gerufen wird.

„Die Behandlung von Schmerzen und allen Symptomen, die den Verlauf von Menschen charakterisieren, die mit chronischen und unheilbaren Pathologien konfrontiert sind“, sagte Sara Ori, medizinische Leiterin des Hospizes, „ist ein grundlegender Aspekt bei der Behandlung der fortgeschrittenen und letzten Phasen der Krankheit.“ In diesen zehn Jahren hat das Hospizpersonal über 3.000 Patienten aufgenommen und ihnen durch globale Betreuung und ständige Teamarbeit Linderung, Lebensqualität und Würde geboten. Eine auf Linderung, Humanisierung und Personalisierung ausgerichtete Pflege ist wichtig und wir müssen das Bewusstsein für dieses Thema schärfen.“

Und um dies zu erreichen, beteiligt sich das Hospiz in der Via Montone Abbandonato 447 an diesem Tag mit einer Reihe von Initiativen. Am Montag, den 27. Mai, wird Don Paolo Babini um 10 Uhr in der Kirche des Bauwerks eine Messe zum Thema Linderung von Leiden feiern, während am Montag die Türen für alle Bürger geöffnet werden, die daran interessiert sind, das Thema Linderung in einem zu diskutieren Treffpunkt mit Ärzten, Krankenschwestern, Sozial- und Gesundheitspersonal, dem Physiotherapeuten, dem Psychologen und den Freiwilligen. Außerdem wird in der Woche vom 27. Mai die von Vittoria Graziani kuratierte Fotoausstellung „Die Farben des Herzens“ mit Bildern von Kindern aus Mali für einen noch umfassenderen Blick auf das, was dieser Tag darstellt, und als symbolische Geste eingerichtet , wird der Brunnen im Hospiz blau beleuchtet, so dass er für alle Hoffnung und Erleichterung verbreitet,

„Wie jedes Jahr – sagte Pietro Segata, Präsident der Società Dolce und Leiter des Dienstes – ist der Relief Day eine Gelegenheit, eine Bilanz des Gesetzes 38 von 2010 zu ziehen, das das Recht für jeden auf Palliativpflege und Schmerzbehandlung festlegt und Italien in den Mittelpunkt stellt an vorderster Front zu diesem wichtigen Thema stehen. Das Hospiz trägt seinen kleinen Teil dazu bei, dass die Kultur der Hilfe immer mehr zum integralen Bestandteil der Medizin wird.“

PREV Como, Worte des Architekten: „Mein Ticosa, glücklich für alle. Platz, Sport, Markt, See und nicht tausend Parkplätze“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma