Vicenza, Vecchi: „Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir gegen die stärksten Teams antreten“

Vicenza, Vecchi: „Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir gegen die stärksten Teams antreten“
Vicenza, Vecchi: „Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir gegen die stärksten Teams antreten“

Nach dem Erfolg gegen Padua und dem damit verbundenen Erreichen des Playoff-Halbfinales hat der Vicenza-Trainer Stefano Vecchi Er sagte auf der Pressekonferenz: „Meine Idee war es nicht, die Formation zu ändern, aber wir waren zu defätistisch, wir haben den Ball nicht behalten und Chancen vergeben, wir hatten Glück, kein Gegentor zu kassieren, und dann konnten wir gut daraus Kapital schlagen.“ – er berichtet Padovagoal.it -. Dieses Spiel war eine große Belastung, aber wir haben es bis zur 95. Minute versucht und das gibt uns viel Selbstvertrauen, allerdings hätte der Beginn der ersten Halbzeit besser sein können.

„Die Spannung spielt einen schlechten Streich, mit Greco hätten wir mehrere Rollen spielen können“, fuhr der rot-weiße Trainer fort. Pilger? Ich habe immer gesagt, dass er ein starker Stürmer ist, er hat es verdient, ein Tor zu erzielen, er ist nach einem Monat zurückgekommen. Tronchin? Man hat das Gefühl, dass er wegen Muskelproblemen ausfallen wird. Avellino? Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir gegen die stärksten Mannschaften antreten, und das sind wir auch, sonst hätten wir nicht zweimal gegen Padua gewonnen.

Souths Gruß an das Team? „Ich komme zum Schluss“, schloss der Trainer der venezianischen Mannschaft in der Pressekonferenz. „Es ist richtig, dass die Mannschaft im Moment ein Publikum hat, das andere Bühnen verdient und eine Mannschaft wie unsere sieht.“

PREV Wahl-Special: Falcone kehrt mit dem Sieg von Carmelo Paratore in die Vergangenheit zurück
NEXT Francesco Guccini in Bologna, vierzig Jahre nach dem historischen Konzert von 1984