Gran Sasso, Gemeindeverordnung schließt den Hundertjahrfeierweg – L’Aquila

DER ADLER. Die Gemeinde L’Aquila hat mit einer Verordnung auch den Teil des Hundertjahrfeierwegs in ihrem Zuständigkeitsbereich „für den Fußgängerverkehr“ gesperrt, „aus Gründen des Schutzes der öffentlichen Sicherheit“ und wegen anstehender Wartungsarbeiten, die seine Sicherheit wiederherstellen sollen.
GESCHICHTE
Der Centenario-Weg ist einer der schwierigsten Wege im gesamten Gran Sasso. Obwohl der Hundertjahrpfad erst vor Kurzem ins Leben gerufen wurde, wurde er 1974 von der L’Aquila-Sektion des CAI anlässlich des 100. Jahrestages seiner Gründung ins Leben gerufen. Der Weg verläuft entlang des gesamten Ostgrats des Gran Sasso und berührt die Gipfel des Brancastello, der Casanova-Türme, des Monte Informace, des Monte Prena und des Monte Camicia mit einer Gratentwicklung von über 10 km mit einzigartigen Panoramen und Einblicken in den Apennin sowie ausgestatteten Abschnitten mit Leitern und Stahlseilen. Das 100-jährige Jubiläum, schreiben die Experten, „ist sicherlich kein Weg, der für jedermann erreichbar ist. Um ihn zu meistern, braucht es eine gute Ausbildung, optimale Wetterbedingungen, Klettersteigausrüstung und viel Willenskraft, um ans Ziel zu kommen. Fehlt nur eine dieser Situationen, ist es am besten, die Annäherung an die Route aufzugeben oder zumindest alle möglichen Abstiegsrouten entlang des gesamten Grats zu studieren. Die Reisezeit kann je nach körperlicher Vorbereitung und Vertrautheit mit der Hochgebirgsumgebung stark variieren.“
©ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Der Präfekt in Mirandola: „Rechtzeitige Einführung eines interinstitutionellen Tisches, um die Massenentlassung von Bellco zu verhindern“ – SulPanaro
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma