Massaker von Georgofili, Gedenken an die Opfer des Anschlags in Florenz – Letzte Stunde

Massaker von Georgofili, Gedenken an die Opfer des Anschlags in Florenz – Letzte Stunde
Massaker von Georgofili, Gedenken an die Opfer des Anschlags in Florenz – Letzte Stunde

Gedenken um 1.04 Uhr, dem Zeitpunkt des Massakers, der Opfer des Angriffs auf die Via dei Georgofili in Florenz vor 31 Jahren, am 27. Mai 1993, bei dem fünf Menschen ums Leben kamen. Die kleine Nadia und Caterina starben, die erste 9 Jahre alt, die zweite anderthalb Monate alt, zusammen mit ihren Eltern Angela Fiume und Fabrizio Nencioni und dem Schüler Dario Capolicchio, 22 Jahre alt.

Eine stille Prozession zog vom Palazzo Vecchio zur nahegelegenen Via dei Georgofili, wo dann ein Kranz niedergelegt wurde. Unter den Anwesenden waren der Gouverneur Eugenio Giani, die Stadträtin Maria Federica Giuliani für Palazzo Vecchio, die Präfektin Francesca Ferrandino, der Präsident der Vereinigung der Familien der Opfer des Massakers Luigi Dainelli und der Generalstaatsanwalt am Berufungsgericht Florence Ettore Squillace Greco, Vertreter der Polizei und der Feuerwehr, Kandidaten für das Bürgermeisteramt.

Gestern Abend fand auf der Piazza della Signoria ein vom Familienverband organisierter Abend mit einer Elegie für Giovanni Falcone und Paolo Borsellino, „Nel Tempo che ci resta“ von und mit Cesar Brie, und anschließendem Konzert „Die Heilung?“ statt. Kultur“ von und mit Letizia Fuochi und Francesco Frank Cusumano, gefolgt von „Die Heilung?“ „Kultur, gegen die Mafias: Heilmittel, Lieder und Reflexionen“ von und mit Letizia Fuochi, Stimme und Gitarre und mit Francesco Frank Cusumano, Gitarre.

Vervielfältigung vorbehalten © Copyright ANSA

NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma