3-6 in Montesilvano – BitontoLive.it

Das Brüllen, das widerhallt.

Von den scharfen und markierten Gipfeln der Berge, von den Vorgebirgen, die die Gottheiten küssen und dann ins Meer eintauchen, von den kilometerlangen Autobahnen in Richtung Apulien bis zu einem Straßenschild, das nach Hause weist, gab es sechs Brüllen von absoluter Schönheit, das von die Löwinnen von Bitonto C5 Women. Tatsächlich spielten die Neroverdi im Hinspiel des Scudetto-Halbfinales frontal gegen einen hervorragenden Montesilvano, gingen immer in Führung, kassierten Comebacks der Gastgeber, brachten aber im Finale den gewohnten Stolz zum Vorschein, der jetzt auszeichnet ihnen und platzierte die entscheidenden Schüsse, die angesichts des Rückspiels am kommenden Freitag um 20.30 Uhr in der Pala „Pansini“ in Giovinazzo die erste Grundrunde wert sind. Sechs Tore von absoluter Schönheit also und mit sechs verschiedenen Torschützen wie Diana Santos, Renatinha, Luciléia, Tampa, Jozi und Mansueto.

Das Match

Herr Gianluca Marzuoli ändert seine taktische Struktur nicht und entscheidet sich dafür, mit den Fünfern Jozi, Diana Santos, Tampa, Renatinha und Lucilèia zu beginnen.

Bitonto startete gut und in der 2. Minute brachten sie die Sackgasse mit einem Schuss von Diana Santos, die ihn von der Strafraumkante von Luciléia entgegennahm und mit ihrem rechten Fuß das 0:1 für Bitonto erzielte. Der Ausgleich gelang jedoch zwei Minuten später durch den gewohnten Belli, der mit dem Spielzug des fünften Mannes tödlich war und Montesilvano zum 1:1 machte. In der 7. Minute verschlingt Pato das Tor und bringt Abruzzo aus zwei Schritten Entfernung in Führung, indem er eins gegen eins mit Jozi hochschießt, zum Glück für Bitonto. In der 10. Minute ließ Bitonto jedoch seine Angst verfliegen und eroberte die Führung zurück, als Renatinha den Ball mit dem linken Fuß von der Außenkante zum 1:2 für die Neroverde schoss. In der 15. Minute wendet sich das Glück jedoch gegen Bitonto bei Patos Schuss, als Mansueto in seinem Versuch, alles zu retten, in sein eigenes Tor abfälscht und zum 2:2-GTM-Ausgleich führt. In der 18. Minute passiert alles, erst fälscht Jozi den Schuss von Belli an den Pfosten, dann holt sich Lucileia den Ball zurück und Bitonto sorgt bei leerem Tor für den 2:3-Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit startete GTM gut und hätte beinahe ein Tor erzielt, als Borges mit einem Schuss von links knapp am Tor vorbeiging. GTM tritt aufs Gaspedal und nach einer Reihe außergewöhnlicher Interventionen von Jozi gelingt der Ausgleich durch Manieri, der aus großer Distanz mit dem linken Fuß flach schießt und zum 3:3 schießt. In der 13. Minute verfehlt der rasant gestartete Renatinha das Ziel direkt vor Dibiase nur um Millimeter. In der 18. Minute gab es für das Abruzzen-Team jedoch kein Entkommen mehr, als Tampas Distanzschuss den kurzen Pfosten traf und zum 3:4 für die Neroverde führte. Es ist das Tor, das endgültig das Gleichgewicht bricht, denn Bitonto schießt in der letzten Runde der Uhr einen tödlichen Doppelschuss, zuerst mit Jozi und dann mit Mansueto mit leerem Tor zum endgültigen 3:6, was den Sieg im ersten Spiel und einen riesigen Sieg bedeutet Vorteil im Hinblick auf die Rückkehr, die für kommenden Freitag, den 31. Mai, im Pala „Pansini“ in Giovinazzo geplant ist

Montag, 27. Mai 2024

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Gegen Abend ziehen starke Stürme auf
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma