Barletta Piano Festival, die 18. Ausgabe vom 1. Juli bis 10. August

Barletta Piano Festival, die 18. Ausgabe vom 1. Juli bis 10. August
Barletta Piano Festival, die 18. Ausgabe vom 1. Juli bis 10. August

Achtzehnter Geburtstag und Titanic-Werbetafel für die Klavierfestival Barletta geleitet von Pasquale Iannonedas erwachsen wird und sein Angebot mit einem Programm von einundzwanzig Konzerten erweitert1. Juli bis 10. August im Hotel La Terrazza, eine Verbesserungs-Meisterklasse und eine Vorschau auf drei Veranstaltungen vom 17. bis 22. Juni im Kunstraum Bleibengewidmet möglichst vielen jungen Talenten, nicht nur aus den achtundachtzig Tonarten.

Die Stadt der Herausforderung, die sich sehr genau um die neuen Generationen von Pianisten kümmert, wird viele führende Interpreten des Königs der Instrumente begrüßen, darunter Alessandro Taverna (24. Juli), der nach seinem Erfolg im Jahr 2009 in Leeds die internationale Bühne eroberte Klavierwettbewerb, an die Ukrainerin Anna Kravtchenko (30. Juli), Gewinnerin des Busoni-Wettbewerbs 1992, von der Polin Joanna Trzeciak (15. Juli) bis zum Duo bestehend aus Robert Andres und Honor O’Hea (2. August), Musikern, die arbeiten Gemeinsam in der Kunst und im Leben, bis zu unserem Roberto Corlianò (6. Juli) und Antonio Di Cristofano (11. Juli), vorbei an mehreren anderen internationalen Gästen, mit einem Schwerpunkt auf aufstrebenden Talenten aus anderen Ländern, darunter dem Gewinner des Casagrande-Wettbewerbs 2022 , der Schotte orientalischer Herkunft Yuanfan Yang (3. Juli), der entschlossen war, auf Anregung des Publikums eine Reihe außerplanmäßiger Improvisationen vorzuschlagen, und die Zyprerin Anna Avramidou (17. Juli), Gewinnerin des Internationalen Franz-Liszt-Klavierwettbewerbs für junge Künstler in Weimar vor einem Jahr.

Das Barletta Piano Festival, organisiert von den Musikfreunden „Mauro Giuliani“ unter dem Vorsitz von Francesco Saverio Caporale mit Unterstützung des Kulturministeriums, der Region Apulien und der Gemeinde Barletta, wird wie immer dem apulischen Klavier besondere Aufmerksamkeit widmen Satz mit Serena Valluzzi (5. Juli), Giorgio Trione Bartoli (im Duo mit der Cellistin Silvia Gira, 8. Juli), Maurizio Zaccaria (dem ein von Carmen Fizzrotti in Auftrag gegebenes Uraufführungsstück anvertraut wurde, 12. Juli) und Viviana Lasaracina (20. Juli). ). Zudem wird es eine vom Buch „Das Geheimnis des Sigismund Thalberg“ inspirierte Konzertshow mit dem Pianisten Francesco Nicolosi und dem Erzähler Stefano Valanzuolo geben (13. Juli).

Eine der großen Neuigkeiten wird den künstlerischen Leiter Pasquale Iannone betreffen, einen international bekannten Pianisten und Lehrer, der sein absolutes Debüt als Orchesterdirigent auf dem Podium der Apuliener Philharmonie auf dem Exerzierplatz des Schlosses geben wird. Bei dem Konzert werden die Pianisten Leonardo Colafelice und Francesco Marra als Solisten auftreten, das elfjährige Wunderkind aus Salento, das die Engländer vor zwei Jahren mit dem Gewinn von Gold beim London Youth Piano Competition International Venue (28. Juli) verzauberte.

Und in der Sparte „nicht nur Klavier“ werden zwei weitere junge Talente aus Apulien „um die 18“ erwartet, beide Geigerinnen: Es handelt sich um Maria Serena Salvemini (18. Juli), die beim prestigeträchtigen Vienna International bereits die Goldene Medaille mit Auszeichnung gewonnen hat Musikwettbewerb und von Paride Losacco (31. Juli), letztes Jahr zum besten Geigenschüler der italienischen Konservatorien gekürt. Es wird auch ein Fenster geben, das dem friaulischen Komponisten Cristian Carrara gewidmet ist, der mit einem Begegnungskonzert der Pianisten Camilla Chiga, Angelo Nasuto, Modesto Picci und Filippo Alberto Rosso (6. August) gefeiert wird. Neue Musik wird auch mit der Hommage des Pianofone Trios an Massimilano Coclite (27. Juli) zu hören sein. Und dann die beiden Abschlusskonzerte des Meisterkurses unter der Leitung von Iannone (8. und 10. August).

Das Vorfestival beginnt am 17. Juni mit dem Klavierabend von Giulia Falzarano, am 21. Juni folgt die Gitarristin Bianca Maria Minervini und am 22. Juni Alessio Falciani, ein weiterer vielversprechender Pianist.

Die Konzerte beginnen alle um 21.15 Uhr. Infos 347.6194215 – barlettapianofestival.it – [email protected].

DAS PROGRAMM IM DETAIL

Die achtzehnte Ausgabe des Barletta Piano Festivals wird im Veranstaltungsraum A Stare eine Vorschau geben. Es beginnt am 17. Juni mit dem Klavierabend von Giulia Falzarano und geht am 21. Juni mit der Gitarristin Bianca Maria Minervini und am 22. Juni mit Alessio Falciani weiter.

Die im Hotel La Terrazza stattfindende Veranstaltung wird offiziell am 1. Juli im Swing-Rhythmus mit Jazz von Francesca Tandoi (Klavier) und Stefano Senni (Kontrabass) eröffnet, bevor sie am 3. Juli mit dem Konzert zwischen Liszt, Debussy und Fauré des Briten Yuanfan Yang, Gewinner des ersten Preises beim Casagrande-Wettbewerb 2022, der auch zur Improvisation bereit ist, indem er die Vorschläge des Publikums annimmt.

Am 5. Juli steht Serena Valluzzi mit Liedern von Debussy, Sévérac und Albéniz auf der Bühne, am 6. Juli folgt Roberto Corlianò, der ebenfalls Puccini anlässlich seines 100. Todestages huldigt.

Am 8. Juli diskutieren Giorgio Trione Bartoli (Klavier) und Silvia Gira (Cello) über die Noten von Weinberg, Grieg und Rachmaninow, während Antonio Di Cristofano am 11. Juli Seiten von Schubert, Liszt, Berg und Chopin zusammenführt Am 12. Juli spielt Maurizio Zaccaria Liszt, Wagner, Skrjabin und Schumann sowie ein unveröffentlichtes Auftragswerk der apulischen Komponistin Carmen Fizzarotti, „Atem, Lichter und Blätter“.

Am 13. Juli wird die Konzertshow mit Francesco Nicolosi (Klavier) und Stefano Valanzuolo (Rezitationsstimme) vom Buch „Das Geheimnis von Sigismund Thalberg“ inspiriert, zu dem vor dem Konzert am 15. Juli die polnische Pianistin Joanna Trzeciak berufen wird huldigen ihrem Landsmann Chopin.

Die Zypriotin Anna Avramidou, die vor einem Jahr den Internationalen Klavierwettbewerb „Franz Liszt Junge Künstler“ in Weimar gewann, ist erst 16 Jahre alt, aber über ihr chronologisches Alter hinaus talentiert. Sie wird am 17. Juli mit einem Programm aus dem 18. und 19. Jahrhundert einschließlich Musik erwartet von Scarlatti, Mozart, Chopin und Liszt.

Nach dem Konzert am 18. Juli, bei dem die Geigerin Maria Serena Salvemini vom Pianisten Pietro Laera begleitet wird, wird am 20. Juli Viviana Lasaracina mit einem ganz Rachmaninow gewidmeten Programm auf der Bühne stehen, während am 24. Juli das Konzert von Alessandro Taverna stattfinden wird rein wienerisch mit Musik von Gulda, Schubert, Berg und Johann Strauss.

Musica Nuova von Massimiliano Coclite, inspiriert von Nino Rota, wird am 27. Juli mit dem Pianofone Trio von Paolo Debenedetto (Saxophon), Valter Nicodemi (Saxophon) und Nicole Brancale (Klavier) zu hören sein, während am 28. Juli das Debüt als Regisseur von stattfinden wird Pasquale Iannone bei einem Konzert ohne Abonnement auf der Piazza d’Armi des Schlosses.

Das Schlüsselereignis wird am 30. Juli mit Anna Kravtchenko, der Gewinnerin des Busoni-Preises von 1992, stattfinden, die in Barletta Musik von Rameau, Schubert-Liszt, Chopin und Mendelssohn spielen wird.

Nach der jungen Geigerin Paride Losacco, die am 31. Juli in Begleitung von Fiorella Sassanelli auftreten wird, werden die Klaviere am 2. August zu zweit mit Robert Andres und Honor O’Hea und ihrem raffinierten Programm mit Musik von Moszkowski, Barber, Milhaud und Rachmaninow.

Abgerundet wird das Programm durch die Hommage an den Komponisten Cristian Carrara am 6. August, die von Livio Costarella interviewt und von Camilla Chiga, Angelo Nasuto, Modesto Picci und Filippo Alberto Rosso aufgeführt wird, sowie durch die Konzerte der Studierenden am 8. und 10. August wird vom 3. bis 10. August an der Meisterklasse unter der Leitung von Pasquale Iannone teilnehmen.

PREV Italien, Chiesa wächst: Ohne die Verlängerung mit Juve ist er auf dem Markt. Was für eine Gelegenheit!
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma