Wasserkraft in Terni, das „große Werk“ in einer Ausstellung von Arvedi-Ast: Das ist kein Zufall

Wasserkraft in Terni, das „große Werk“ in einer Ausstellung von Arvedi-Ast: Das ist kein Zufall
Wasserkraft in Terni, das „große Werk“ in einer Ausstellung von Arvedi-Ast: Das ist kein Zufall

Die 140-jährige Geschichte der Fabrik ist gut und auch die Lebendigkeit des Terni-Arbeiterclubs, aber in einer Ausstellung das „große Werk“ zu feiern, verstanden als das System von Rohrleitungen, Turbinen für die Wasserversorgung aus dem Velino und dem konsequente Umwandlung der Macht der Marmore-Fälle, in energetischer Hinsicht kann es nicht umhin, sie zu verwalten
Arvedi Ast ist auch eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit der Institutionen auf das Energiethema zu lenken; Eines der zu lösenden Probleme ist wahrscheinlich die lang erwartete Unterzeichnung der Programmvereinbarung.

Ast 140 Jahre Eine Veranstaltung ist in Planung, die im Herbst den Fokus auf eine der bedeutendsten hydraulischen Errungenschaften der Geschichte richten wird: ein futuristisches System, das damals bereits „nachhaltig“ war. Die Ausstellung fasst die Schlüsselelemente des Gebiets zusammen: das Wasser mit der Pracht der Marmore-Wasserfälle; der Fleiß, der durch Stahl und Energie repräsentiert wird, und die naturalistische Schönheit der Valnerina-Schluchten. Die Ausstellung – heißt es aus Viale Brin – wird auch die Aufgabe haben, die Aufmerksamkeit auf einen industriellen Aspekt zu lenken, der für Arvedi Ast von entscheidender Bedeutung ist: den der Energie. Eines der am meisten diskutierten Themen unter italienischen Unternehmen und noch mehr für Arvedi Ast, einen äußerst energieintensiven Produktionsstandort, dessen Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt aufgrund drei- bis viermal höherer Energiekosten als die anderer europäischer Wettbewerber gefährdet ist.

Leistung Ein diskriminierender und verzerrender Wettbewerbsfaktor, der die Zukunft von Arvedi Ast ausschließt. Doch es gäbe eine Lösung, wenn es dem Unternehmen endlich gestattet wäre, seinen Bedarf mit Strom zu vergleichbaren Kosten wie seine europäischen Konkurrenten zu decken. Alles hat seinen Ursprung in der Präsenz der Marmore-Wasserfälle: „Terni – Società per l’Industria e l’Elettricità SpA“ baute mit großem Engagement vor über einem Jahrhundert zahlreiche Stromerzeugungsanlagen in Umbrien, Latium und den Abruzzen und wurde Eigentümer dieser. Im Jahr 1964 wurden die Stromerzeugungsanlagen von „Terni“ verstaatlicht und an Enel übertragen, wodurch dem Unternehmen die Vorteile der Nutzung subventionierter Tarife entzogen wurden und keine strukturelle Lösung für das Energieproblem gefunden wurde, was erhebliche Nachteile für die Wettbewerbsfähigkeit des umbrischen Territoriums mit sich brachte.

Terni-Sonderstähle So wie Ende des 19. Jahrhunderts das Problem mit dem „Großen Werk“ gelöst wurde, gilt es heute umso mehr, so beobachten sie am Beispiel des Stahlwerks, eine Struktur zu finden, die es Ast ermöglicht, im Wettbewerb zu bestehen und weiterhin für das Wohlergehen zu sorgen und Wohlstand für das lokale System. Die Ausstellung „Grande Opera“, die an einem geeigneten Ort in der Stadt Terni eingerichtet wird, wird ein Ausstellungsparcours sein, der den Gewässern und dem Eisen- und Stahlzentrum von Terni gewidmet ist. Es wird erklärende Tafeln zum gesamten Wasserkraftsystem enthalten, das im Laufe der Jahre von den Stahlwerken geschaffen wurde, mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Industrialisierung in Terni, von ihren Anfängen bis zur Arvedi-Gruppe, mit Räumen, die den Standorten im Marmore-Campacci-Gebiet gewidmet sind, und einem Bildungsbereich für Schulen mit der Geschichte der Stahlproduktion in Terni und der notwendigen Infrastruktur für deren Herstellung.

Dieser Inhalt ist für alle kostenlos, wurde aber auch dank des Beitrags derer erstellt, die uns unterstützt haben, weil sie daran glauben, dass korrekte Informationen unserer Community dienen. Wenn Sie können, tragen Sie Ihren Teil dazu bei. Unterstütze uns

Wir akzeptieren Zahlungen per Kreditkarte oder SEPA-Überweisung. Um zu spenden, geben Sie den Betrag ein, klicken Sie auf die Schaltfläche „Spenden“, wählen Sie eine Zahlungsmethode und schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die erforderlichen Daten angeben.

PREV Schwarzarbeit und Unregelmäßigkeiten, Sanktionen für eine Bar und ein Restaurant
NEXT Serie B Playoff – Match 2 Herons Montecatini gegen Del Fes Avellino auf dem Spielfeld