POTENZA, BETRUG BEI ULTRA-NINEJÄHRIGEN: EINE VERHAFTUNG

Mit der Betrugsmasche des falschen Verwandten des Opfers wurden 1.700 Euro plus Goldschmuck gestohlen: Ein junger Mann aus der neapolitanischen Gegend liegt in Handschellen

Die Staatsanwaltschaft am Gericht von Potenza hat die Staatspolizei damit beauftragt, einen vorsorglichen Untersuchungshaftbefehl (erlassen vom Richter für vorläufige Ermittlungen der Hauptstadt) gegen den Verdächtigen Vincenzo Solimene, einen jungen Mann mit Wohnsitz in der Provinz Neapel, auszuführen. Solimene wird ernsthaft verdächtigt, die Urheberin eines schweren Betrugs zu sein, der sich in den letzten Monaten im Zentrum von Potenza zu Lasten einer über 90-jährigen Frau ereignet hat. Konkret heißt es in der vom Ermittlungsrichter gebilligten, aber im Laufe des Prozesses zu überprüfenden Rekonstruktion der Ermittler, dass der junge Mann, der sich als Sohn des Opfers ausgab, sie dazu veranlasste, alles, was die Dame zusammengekratzt hatte, einem falschen Kurier zu übergeben im Haus oder 1700 Euro in bar und diversen Goldschmuck, darunter auch den Ehering. Die Identifizierung von Solimene war dank der Ermittlungstätigkeit des Personals des Potenza Flying Squad möglich, das Analysen des Telefonverkehrs und der Videoüberwachungsbilder in der Umgebung des Hauses des Opfers durchführte: „Das ist es“, erklärte er dem Bezirksstaatsanwalt Francesco Curcio – eine weitere räuberische Episode, die serienmäßig zum Nachteil schutzbedürftiger älterer Menschen begangen wird und die in diesem Bezirk mittlerweile fast täglich vorkommt.“

„Dieser Umstand erfordert nicht nur höchste Wachsamkeit seitens der staatlichen Stellen, die für die Gewährleistung der Sicherheit der Bürger verantwortlich sind“, fuhr Curcio fort, sondern auch besondere Aufmerksamkeit seitens aller Bürger und aller Familien, die ihrerseits einen Beitrag zum Schutz der Bürger leisten können Vorbeugung dieser Vorkommnisse durch Sensibilisierung älterer Menschen für die Risiken, die sie eingehen, und für die absolute Notwendigkeit, Geldforderungen angeblicher Verwandter oder angeblicher Freunde, die durch die unterschiedlichsten Notfälle gerechtfertigt sind, nicht nachzukommen.“

Das Verfahren befindet sich derzeit im Ermittlungsverfahren, bis zur rechtskräftigen Verurteilung gilt die Unschuldsvermutung.

PREV Der Krankenhausapotheker im Mittelpunkt eines Kurses
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma