Unfall auf der Flugschau, Tankerfahrer wird untersucht – L’Aquila

Unfall auf der Flugschau, Tankerfahrer wird untersucht – L’Aquila
Unfall auf der Flugschau, Tankerfahrer wird untersucht – L’Aquila

DER ADLER. Der amtierende Oberstaatsanwalt von L’Aquila, Fabio Picuti, hat den 45-Jährigen, der am vergangenen Samstag während der Luftfahrtschau am Flughafen Parchi in L’Aquila den Tanker steuerte, der ihn tötete, in das Register der Verdächtigen eingetragen er, Paolo Dal Pozzo, 41 Jahre alter Co-Pilot des Rettungsflugzeugs 118.

lesen Sie auch:



Tragödie auf der Preturo Air Show: Er kommt bei der Kollision mit einem Tanker ums Leben. Die Arrows sind eine Hommage an die Stadt
Unfall am Flughafen während der Flugveranstaltung. Ein Co-Pilot des Hubschraubers 118 kommt ums Leben. Die Tricolor Frecce flog heute Morgen auch zum Gedenken an Dal Pozzo, den 41-Jährigen, der ums Leben kam

Die Eintragung in das Verdächtigenregister ist ein technischer Akt, der auch dem Schutz der Mitarbeiter eines Unternehmens dienen soll
Möglichkeit für den Verdächtigen, an allen Phasen der Ermittlungen teilzunehmen. Der Fahrer des Schwerlastfahrzeugs ist ein Angestellter
des L’Aquila-Unternehmens, das den Flughafen verwaltet. Unterstützt durch den Anwalt Amedeo Ciuffetelli von der Rechtsanwaltskammer L’Aquila – Zweiter
Wie die lokale Presse berichtete, lieferte er den Ermittlern eine lineare Version des Sachverhalts und legte diese auch dem vor
Blutuntersuchungen, um Zweifel an seinem psychophysischen Zustand zum Zeitpunkt des Unfalls auszuräumen.

Das Fahrzeug wurde jedoch beschlagnahmt und im Laufe des Tages wird der Staatsanwalt die Aufgabe dem Anatomopathologen Giuseppe Calvisi übertragen
die Autopsie. Heute wird die zuständige ASL-Abteilung unterdessen zum Ort der Tragödie zurückkehren, um Untersuchungen durchzuführen und
Erkennen Sie etwaige Verstöße gegen Sicherheitsmaßnahmen und die Einhaltung von Protokollen. Der Unfall war
als Arbeitsunfall eingestuft.

PREV Missbrauch in der Familie, zwei Festnahmen in Busto Arsizio
NEXT Venetien, die teuerste Region Italiens