in Mesagne 51 Werke, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen

Sogar Giampietrino, geboren als Giovan Pietro Rizzoli oder Rizzo (1480/1485 – 1553), sagte „Ja“. Ein Werk von Leonardos Schüler (1452-1519) wird zwischen Luca Signorelli (1441-1445 – 1523) und Lorenzo Lotto (1480-1556/7) in einem der Räume des normannisch-schwäbischen Schlosses von Mesagne (Br) ausgestellt er wird sich die des Meisters und der Werkstatt genau ansehen.

Tatsächlich findet in dem alten Herrenhaus in der Provinz Brindisi die Ausstellung „G7: Sieben Jahrhunderte italienischer Kunst“ statt, eine Veranstaltung, die von Puglia Walking Art und dem Unternehmensnetzwerk Puglia Micexperience organisiert wird Schirmherrschaft der Region Apulien und der Gemeinde Mesagne, der Handelskammer von Taranto-Brindisi und den Flughäfen Apuliens. Darüber hinaus wird die Ausstellung dank des Memorandum of Understanding für die Zusammenarbeit zwischen der Generaldirektion Museen, der Regionaldirektion der Museen Apuliens und den Einrichtungen des Kulturministeriums die Förderung derselben Veranstaltung in den in der Region vertretenen staatlichen Kulturstätten ermöglichen Regionalgebiet Apulien und wird am Ende aus 51 Werken bestehen, darunter Gemälde, Skulpturen und Installationen.

Das Ereignis

Die Begleitveranstaltung zum internationalen Gipfel von Borgo Egnazia wird am 13. Juni eröffnet und wird weit über die Tage des Aufenthalts der Großen der Erde in Apulien hinausgehen, da sie am 30. November ihre Tore schließt. Die kluge Balance zwischen künstlerischen Ausdrucksformen, die unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Pierluigi Carofano wird den Besucher zwischen dem 14. und 20. Jahrhundert reisen lassen, zwischen mittelalterlicher Kunst und zeitgenössischen Kunsterlebnissen, die in Italien entstanden sind. Kurz gesagt, von Nicola Pisano bis Alberto Burri…

Die Werke

In der Zwischenzeit sind die 51 Werke physisch unterwegs, um Mesagne zu erreichen. „Eine große logistische Anstrengung, diese Werke aus großen Museen und Privatsammlungen in ganz Italien zu transportieren“, kommentierte Pierangelo Argentieri, Präsident von Puglia Walking. Eine große logistische Anstrengung, bei der nächste Woche die gesamte Organisation der Ausstellung mit Transport und Transfer beschäftigt sein wird, mit einem Gesamtversicherungswert von mehr als 80 Millionen Euro.“

„Dies – so bemerkte Argentieri – ist die größte Kunstausstellung, wahrscheinlich aus Neapel, die jemals in Süditalien und insbesondere in Apulien konzipiert, geplant und organisiert wurde.“

Die Ausstellung

Es handelt sich um eine Ausstellung, die die Szenarien völlig verändert und jeden der Verantwortung für die Organisation von Veranstaltungen aussetzt, deren Qualität, wissenschaftlicher Inhalt und erfolgreiche Einbindung des „Mesagne-Modells, öffentlich-privat“ stets zunehmen müssen – so Pierangelo abschließend Argentieri – . Darüber hinaus müssen wir eine Reihe bewährter Praktiken finden, die in ganz Apulien im Besonderen und in ganz Süditalien im Allgemeinen reproduziert werden können, wo es leider oft an kulturellen Möglichkeiten mangelt, die in eine Dimension projizieren, die nicht provinzialistisch, sondern eher national ist , wenn nicht international.“

Die Arbeit

Apropos Giampietrino: Ein Detail des „Polyptychons“ wird zusammen mit Werken seines Meisters und der Werkstatt gezeigt, die sich neben dem Genius entwickelt hat: Jedes Werk wird ein Beispiel für „die Renaissance und die „umbratile“ Version“ sein In diesem Raum der Meisterwerke, der von der „Büste einer Dame“ von Matteo Cividali (1436-1502) dominiert wird, können Sie die Kunst noch besser genießen, während Sie bequem auf den Sofas und Sesseln von Edra sitzen, dem besten Design zusammen mit den Großen von Italienische Kunst für ein Ereignis, das einzigartig zu sein verspricht und zusammen mit dem G7 in Savelletri der Nachwelt überliefert wird.

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

Lesen Sie den vollständigen Artikel unter
Der Messenger

PREV Maxi-Diebstahl bei Bulgari in Rom, 500.000 Euro Beute – Nachrichten
NEXT Räume, die den Adler-Heldentaten der Vergangenheit gewidmet sind