„A Campanassa“ von Savona, Hüter eines Schatzes, der aus 2.000 Sprichwörtern im savonesischen Dialekt besteht – Savonanews.it

„A Campanassa“ von Savona, Hüter eines Schatzes, der aus 2.000 Sprichwörtern im savonesischen Dialekt besteht – Savonanews.it
„A Campanassa“ von Savona, Hüter eines Schatzes, der aus 2.000 Sprichwörtern im savonesischen Dialekt besteht – Savonanews.it

Savonesisch besteht wie viele andere Dialekte die Gefahr, mit der Zeit verloren zu gehen. Immer weniger junge Menschen sprechen es und es ist zu einer schwierigen Aufgabe geworden, es zu retten.

Trotz der Schwierigkeiten verteidigt „A Campanassa“, ein historischer Verein, weiterhin den savonesischen Dialekt und die savonische Kultur. Zu den großartigen Ergebnissen, die er erzielt hat, gehört die Sammlung und Veröffentlichung von 2.000 Redewendungen auf der Website des Vereins. Die Sammlung basiert auf Sprüchen wie denen, die mit den Monaten in Verbindung stehen und mit dem Wetter dieser Tage sehr aktuell sind: „Weder de Mazzu, noch de Mazùn, nu leväte u peliçùn“ (weder im Mai noch im Juni ziehen Sie Ihren Pelzmantel nicht aus). ), ein Ratschlag, nicht krank zu werden, d Knochen, aber er kann brechen), das heißt, mit Worten können Verleumder einem sehr weh tun. Es gibt auch das klassische ligurische Sprichwort „Bungiurnu e bunn-a seĵa a tütti, cunfidensa cun nisciün“ (Guten Morgen und guten Abend euch allen, Vertrauen zu niemandem).

Campanassa begrüßte daher den vor einigen Tagen von Giovanni Ighina, einem Schreibwarenhändler aus Corso Tardy und Benech, ins Leben gerufenen Appell, der, nachdem er in seinem Schaufenster ein Schild mit der Ankündigung angebracht hatte, dass in seinem Geschäft Dialekt gesprochen wird, die anderen Händler dazu aufforderte, dasselbe zu tun um die Gegend um Savona zu retten.

„Wir können Hand anlegen“, sagte Nadia Belfiore, Vertreterin der Studiengruppe Amixi d’u dialettu aus Campanassa, „und wir können den Händlern helfen, das Schild mit der richtigen Schreibweise anzufertigen.“ Tatsächlich bewahrt Campanassa neben Sprichwörtern auf Savonesisch auch eine wertvolle Grammatik des Savonesischen.

Die Regeln der Grammatik und Rechtschreibung wurden von Professor Ezio Viglione in der „Grammatica del pure vernacolo sabazio“ kodifiziert, einem Text, der 2006 von A Campanassa nach dreißigjährigen Studien und Forschungen des Autors und seiner Mitarbeiter auf diesem Gebiet veröffentlicht wurde . Derzeit führen die Mitglieder der Studiengruppe „Amixi d’u dialettu“ als Hommage an den 2019 verstorbenen Gründer ihre Feldforschung fort und interviewen Verwandte, Freunde und Bekannte, die den savonesischen Dialekt fließend sprechen.

Dann gibt es noch die Dialektgruppe und den Poesiewettbewerb, der Giuseppe Cava, bekannt als Beppin da Ca’, gewidmet ist, einem bekannten Dichter aus Savona in ligurischer Sprache. Professor Hermann W. Haller, Professor für italienische Sprache und Literatur am Queens College und Direktor der Abteilung am Graduiertenzentrum der City University of New York, nahm den Namen Giuseppe Cava in seinen wichtigen Aufsatz in englischer Sprache über italienische Dialektdichtung auf: The Anderes Italien: Der literarische Kanon im Dialekt.

PREV Frau bemerkt seltsame Streifen im Sand und rettet sie
NEXT Trapani und die Ehrenbürgerschaft für NGOs, die im Widerspruch zur Vergangenheit steht