„Innovieren Sie Dienstleistungen, um niemanden zurückzulassen“

„13 % der Bevölkerung von Forlì sind über 75 Jahre alt und etwa 26 % sind über 65 Jahre alt; in unserer Stadt kommen auf 100 junge Menschen 209 ältere Menschen. Eine immer älter werdende Gesellschaft, in der Chronizität und Unselbständigkeit herrschen.“ zunehmen, hätten die Pflicht, wirksame Lösungen für die Langzeitpflege zu finden.“ Die Daten werden vom Stadtratskandidaten der Demokratischen Partei, Federico Morgani, bekannt gegeben, der in einer Notiz hinzufügt: „Stattdessen erlebt unser Land eine ernsthafte Verzögerung, sowohl was die Dienstleistungen für Nicht-Selbstversorger betrifft, als auch bei den Dienstleistungen für Nicht-Selbstversorger.“ insbesondere für die häusliche Pflege, und auf der Anerkennung der entscheidenden Rolle, die Pflegekräfte (Familie und andere) bei der Langzeitpflege behinderter oder älterer Menschen spielen. Daher ist es wichtig, ausgehend von den lokalen Verwaltungen neue Vorschläge umzusetzen die Zentralität der Person und die Integration von Sozial- und Gesundheitsdiensten. Die Gemeinde Forlì und die örtliche Gesundheitsbehörde müssen in Humanressourcen investieren und ein neues Organisationsmodell definieren, das alle Akteure der Pflege einbezieht.

„Zu den Aspekten, die angegangen werden müssen“, fährt Morgagni fort, „gehören die Integration von Sozial- und Gesundheitsdiensten für personalisierte Pläne; die Aktivierung von One-Stop-Shops für Information und Unterstützung für Familien; die Aktivierung von Callcentern und Telekonsultationsdiensten zur Begleitung des häuslichen Pflegebedarfs.“ ; Die Stärkung von Tagesstätten als Element der sozialen Inklusion muss durch Rekrutierungs- und Schulungsdienste für private Familienassistenten sowie Vermittlungs- und Hilfsmaßnahmen für Pflegekräfte unterstützt werden (Heimautomatisierung und neue IKT-Technologien können die Autonomie erleichtern). Überwachung auch durch Telemedizin sowie die Stärkung von Hauslieferdiensten für Mahlzeiten, Einkäufe und Medikamente. Wir halten es für notwendig, über neue Wohnformen nachzudenken, die das Zusammenleben älterer Menschen unterstützen, als Wohnungsdienst, der eine geschützte Atmosphäre bietet Wohneinrichtungen für ältere Menschen müssen sich ihrerseits mit neuen Formen der Integration, Ausbildung usw. dem Gebiet öffnen. Die Festlegung des individuellen Pflegeplans und des Gesundheitsbudgets muss alle an der Pflege Beteiligten einbeziehen und auf Zuhören ausgerichtet sein. Die gleiche häusliche Pflege kann nur erfolgen, wenn sie über die Zeit und Dauer der Intervention durch eine kontinuierliche multiprofessionelle und multidimensionale Dialogplattform unterstützt wird. Diese operative Plattform, die in ein Geolokalisierungssystem integriert ist und von AUSL und den Gemeinden verwaltet wird, kann der Ort sein, an dem neue territoriale Sozial- und Gesundheitspfade aufgebaut werden können, die auf der häuslichen Pflege und auf den drei grundlegenden Kriterien Nähe, Kontinuität und Personalisierung basieren.“

PREV Montignoso, Ergebnisse des ersten Tages der Frazioni Trophy: Montagne schlägt Renella 2:1, Prato schlägt Cinquale 1:0, Cerreto-Capanne 2:1, Cervaiolo schlägt Piazza 3:1
NEXT Fossalto-Ergebnisse (Kommunalwahlen 2024): Echtzeitdaten