Mailand, Palmeri verrät: „Mach weiter mit Zirkzee, aber Cardinale hat eine Politik, die…“

Mailand, Palmeri verrät: „Mach weiter mit Zirkzee, aber Cardinale hat eine Politik, die…“
Mailand, Palmeri verrät: „Mach weiter mit Zirkzee, aber Cardinale hat eine Politik, die…“

Tancredi Palmeri, ein bekannter Journalist, hat einen langen und interessanten Leitartikel für Sportitalia geschrieben. Der Punkt auf Milan, Zirkzee und Cardinale

Tancredi Palmeriein bekannter Journalist, hat einen langen und interessanten Leitartikel für geschrieben Sportitalia. Zu den verschiedenen Themen zählen auch die Transfermarkt des AC Mailand und insbesondere der Punkt darüber Joshua Zirkzee. Der Bologna-Stürmer, der eine Klausel hat 40 Millionen Eurowäre das erste Ziel für den Angriff der Rossoneri, aber es gäbe ein Hindernis: die von Ihrem Makler geforderten Provisionen. Und einer taucht auf Cardinales Politik. Hier ist der Punkt Palmeri.

Milan, Zirkzee erscheint eine Kardinalpolitik? Hier sind Palmeris Enthüllungen

„Milan hat auf Zirkzee weiterhin die Nase vorn.“derjenige, der die Vereinbarung mit dem Spieler hat und die klarste Absicht hat, der gerne ein paar Millionen an der Klausel nagen würde, der am Ende aber noch rund dreißig zahlen muss 10 Millionen für Saelemaekers, aber das Problem ist, dass die 20-Millionen-Provision für Joorabchian, den Agenten des Niederländers, ein tödliches Hindernis darstellt. Die interne Politik von Cardinales Milan, der sich bereit erklärt, nicht mehr als 5 Millionen pro Provision zu zahlen. Der Teufel wird sich erheben müssen mindestens 15 Millionen, also ein Verstoß gegen die Richtlinie, was allerdings, ehrlich gesagt, bisher noch nie vorgekommen ist. Sund wenn Arsenal wechseln würde, wäre jeder Vorteil vertan angesammelt und die Lücke wäre unüberbrückbar. LESEN SIE AUCH: Transfermarkt des AC Mailand – Wer ist Santiago Gimenez? Tödlich in der Gegend, Tore…

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV Letzten Sonntag in Monte Faggiola das „Partisanenfest – nie wieder Faschismus“
NEXT «So werden wir den Haushaltsüberschuss verwenden»