Ferrara empfängt die Azzurre: die neue Herausforderung gegen Norwegen am Dienstag im „Mazza“. Giuliani: „Viele Erinnerungen und schöne Emotionen hier“



Nachdem die Nationalmannschaft der Frauen die Reise nach Oslo mit einer hervorragenden Leistung und einem guten Unentschieden beendet hatte, kehrte sie heute Morgen mit einem Gepäck voller Optimismus nach Italien zurück. Das 0:0-Unentschieden im „Ullevaal Stadion“ ermöglicht es den Azzurre, mit Zuversicht in das neue Spiel gegen Norwegen zu gehen, das am Dienstag um 18.15 Uhr (live auf Rai 2) im „Paolo Mazza“-Stadion in ausgetragen wird Ferrara.

Angesichts des Sieges der Niederlande über Finnland wird es für die direkte Qualifikation für die EURO 2025 – ohne die Play-offs zu passieren – unerlässlich sein, in der zweiten Runde gegen die Skandinavier die volle Beute zu ergattern und sie in der Gesamtwertung zu überholen und treten in den letzten beiden Spielen der Gruppe, die für Juli geplant sind, mit einem Vorsprung von drei Punkten an. Die Stärke und Mentalität der Gruppe lässt einen Anflug von Bedauern darüber aufkommen, das gestrige Spiel nicht gewonnen zu haben, aber nun sind Kopf, Herz und Beine bereits auf das nächste wichtige Ereignis gerichtet.



„Wir sind nach Oslo gereist“, erklärte Laura Giuliani heute Nachmittag vor dem Training im SPAL-Sportzentrum, „mit der Überzeugung, die drei Punkte nach Hause holen zu wollen, leider ist uns das nicht gelungen.“ Daher wird es wichtig sein, unsere Energie wiederzugewinnen, um am Dienstag in Topform zu sein und das zu holen, was wir in Norwegen übrig gelassen haben.“ Gestern, nach dem Schlusspfiff von Stéphanie Frappart, kam es wie üblich zu einer gemeinsamen Umarmung zwischen Mannschaft und Stab, alle vereint auf ein einziges Ziel hin. „Der Trainer war sehr zufrieden mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben und mit der Art und Weise, wie wir das Spiel angegangen sind“, fügte der Torwart hinzu, der nur einen Schritt von 85 Einsätzen für die A-Nationalmannschaft entfernt ist. „Unsere Einstellung muss sein, jedes Spiel zu gewinnen.“ Wir haben die große Chance, noch alles in der Hand zu haben, wir müssen uns auf uns selbst und unsere Qualitäten konzentrieren, ohne uns Gedanken darüber zu machen, was unsere Gegner tun.“



Giuliani kann es kaum erwarten, das Publikum in Ferrara erneut zu begrüßen, wo Italien noch nie verloren hat und wo es entscheidende Erfolge für die Teilnahme an den letzten beiden Ausgaben der Weltmeisterschaft erzielt hat. „Das ‚Mazza‘ war schon immer ein sehr heißes Stadion“, schloss er, „die Erinnerungen sind zahlreich und angenehm, weil wir hier wundervolle Emotionen erlebt haben.“ Ich erwarte die gleiche Zuneigung wie immer und die gleiche Aussage: „In diesem Moment brauchen wir die Unterstützung aller Fans, um mit maximaler Energie auf den Platz zu gehen.“

DER FAHRKARTENSCHALTER. Tickets für das Spiel gegen Norwegen sind bei autorisierten Vivaticket-Agenturen sowie auf den Websites figc.vivaticket.it und vivaticket.com erhältlich. Der Preis für die Südtribüne beträgt 14 Euro (1 Euro für unter 12-Jährige), während die Nordtribüne 5 Euro kostet (1 Euro für unter 18-Jährige und über 65-Jährige). Freier Eintritt für Ticketinhaber des Finales des italienischen Pokals zwischen Roma und Fiorentina, das am 24. Mai in Cesena ausgetragen wird: In diesem Fall ist es möglich, das Ticket zu erhalten, indem Sie beim Kauf des Tickets für das Ferrara-Spiel Ihre persönlichen Daten eingeben und im Rabattcode-Feld, der Steuersiegelcode, der im letzten Feld vorhanden ist.

Am Tag des Rennens können Tickets auch an der Abendkasse in der Via Cassoli erworben werden, die von 15.15 bis 19.15 Uhr geöffnet ist.

Das Programm

Sonntag, 2. Juni
11.00 Uhr Training im Sportzentrum GB Fabbri (geschlossen)

Montag, 3. Juni
16:30 Uhr Pressekonferenz MD-1 Trainer + 1 Spieler
17:30 Uhr offizielles MD-1-Training im „Paolo Mazza“-Stadion in Ferrara (die ersten 15 Minuten sind für die Medien zugänglich)

Dienstag, 4. Juni
18:15 Uhr Spiel ITALIEN-Norwegen (live Rai 2)
Nach der Auflösung der Delegation

Kalender und Tabellen der Gruppe 1 (Liga A).

Vierter Tag (4. Juni): Finnland-Niederlande (18:00 Uhr, Tampere), ITALIEN-Norwegen (18:15 Uhr, Ferrara)

Fünfter Tag (12. Juli): Niederlande-ITALIEN, Finnland-Norwegen

Sechster Tag (16. Juli): ITALIEN-Finnland, Norwegen-Niederlande

Einstufung: Niederlande 6 Punkte, Norwegen und ITALIEN 4, Finnland 3

PREV Beim XIII. Nationalen Architekten-Fußballturnier behauptet sich das Konsortium „Reggio Calabria-Vibo Valentia“.
NEXT Familie bei Brand in Vittoria (Ragusa) zerstört: verstorben