2. Juni in Rom: Das Programm der Militärparade in den Fori, zu welcher Zeit die Frecce Tricolori, die geschlossenen Straßen

2. Juni in Rom: Das Programm der Militärparade in den Fori, zu welcher Zeit die Frecce Tricolori, die geschlossenen Straßen
2. Juni in Rom: Das Programm der Militärparade in den Fori, zu welcher Zeit die Frecce Tricolori, die geschlossenen Straßen

VonErica Dellapasqua

Die Feierlichkeiten zum Tag der Republik beginnen am Sonntag, 2. Juni, ab 9 Uhr. Straßensperrungen und Busumleitungen. Weitere Veranstaltungen in der Hauptstadt: von kostenlosen Museen bis hin zu außergewöhnlichen Eröffnungen. Regengefahr

Dort Militärparade in der Via dei Fori ImperialiDie Frecce Tricolori und viele andere Initiativen, u. a Rom, Sonntag, 2. Juni, zum 78. Jahrestag der Ausrufung der Republik. Die Ereignisse von Tag der RepublikWie jeder 2. Juni wird es Auswirkungen auf Straßen und öffentliche Verkehrsmittel geben. Hier sind also alle nützliche Informationenmit Fahrpläne und Routen, auf dem Programm von Tag in der Stadt, die auch über dem thront Gefahr von schlechtem Wetter.

Mattarella auf der Piazza Venezia und die Veranstaltungen im Quirinale

Sonntag, 2. Juni, um 9.15 Uhr, der Präsident Sergio Mattarellain Anwesenheit der höchsten institutionellen Beamten, huldigt dem Unbekannten SoldatenAltar des Vaterlandes mit der Absetzung von einem Lorbeerkranz.

Die Veranstaltung wird in übertragen Live Fernsehen auf Rai Uno, mit einer außergewöhnlichen Ausgabe von Tg1 ab 9 Uhr.

Am Nachmittag des 2. Juni für die Öffentlichkeit zugänglich des Quirinale-Gärten, von 16.30 bis 18.30 Uhr, reserviert für gefährdete Bevölkerungsgruppen, die auf Einladung teilnehmen. Während der Eröffnung führen sie das auf Anbima-Band der Marken, die Jugendchor Kampanien und Apulien Feniarco und das Joint Forces Band.

Frecce Tricolori: wann und wo man sie sehen kann

Sie sind auch zurück Frecce Tricolori. Die Pfeile sie fliegen über den Altar des Vaterlandes zweimal umrunden 9.15-9.30 Uhr und dann ein weiterer Pass am Ende der Parade, dann zwischen den 11.30 und 12 Uhr, außer Programmänderungen. Das Team beschäftigt 10 Aermacchi MB-339-Flugzeuge Trainingsfahrzeuge, die für Kunstflugvorführungen umgebaut wurden. Zehn Flugzeuge und zehn Piloten, allesamt Fluglehrer mit hoher FlugqualifikationLuftwaffe Italienisch und werden aufgrund von Erfahrung, Können und Kompetenz ausgewählt.

Wer auf der Suche nach einem ist strategischer PunktUm die Ausstellung besser bewundern zu können, können Sie sich an Orte mit einer privilegierten Aussicht begeben: amAventinzum Janiculum in der Nähe der Garibaldi-Statue oder auf dem Monte Mario-Hügel, bei ersterem Sternzeichen-Leiste.

Die Parade auf den Kaiserforen

Anschließend empfängt der Präsident der Republik in der Via di San Gregorio (zwischen dem Kolosseum und dem Circus Maximus) die für die traditionelle Veranstaltung vorgesehenen Departements Parade die seit 1948 entlang der Via dei stattfindet Kaiserforen. Die Parade beginnt um 10 und umfasst alle Teile des Staates: Militär- und Zivilpersonal, bewaffnete und unbewaffnete Körperschaften, Flaggen und Standarten, Militärkapellen und Fanfaren. Die letzten Ehrungen werden der Fanfare des 4. berittenen Carabinieri-Regiments und des Kürassier-Regiments anvertraut.

Dort ParadeDer Überlieferung nach geht es vom Kolosseum aus Via dei Fori Imperiali Richtung Piazza Venezia.

Trikolore-Flagge auf dem Kolosseum

Eine weitere Tradition, die erneuert wird, die dreifarbiges Tuch von zweitausend Quadratmetern, abgesenkt auf die höchste Fassade des Kolosseum ab einem Kontingent von 70 Feuerwehrleute Sie kommen aus allen Regionen Italiens. Um das Kolosseum zu „kleiden“, wurden SAF-Beamte und Betreiber (Alpine River Speleo) der Nationalen Feuerwehr eingesetzt, die ein System von untersuchten und implementierten Seilelänger als 2000 Meterdirekt an den Blöcken des Amphitheaters verankert und mit Schutzvorrichtungen befestigt, ohne dass Nägel oder Verankerungssysteme zum Einsatz kommen, die das Denkmal, Symbol Roms und Weltkulturerbe, beschädigen könnten.

Auch die Fassade des Palazzo Chigi wurde mit den Farben der Tricolore beleuchtet.

Straßensperrungen und Parkverbote

Wie für die Verkehrim Bereich dazwischen Platz in Venedig Hey Kaiserforen Vorübergehende sind vorgesehen Schließungen zum Verkehr e Abweichungen. Im Detail, von Nacht zwischen Samstag und Sonntag, Parkverbote auf: Via del Plebiscito, Via Magnanapoli, Piazza Ara Coeli, Piazza Madonna di Loreto und Bereich des Trajansforums, Via dei Fornari, Via di Sant’Eufemia, Via Cesare Battisti, Vicolo San Bernardo, Piazza Venezia , Largo Enrico Berlinguer, Piazza San Marco, Via di San Venanzio, Via di San Marco, Via degli Astalli. Die ersten Verkehrssperrungen, wiederum ab der Nacht von Samstag auf Sonntag, betreffen die Via dei Cerchi. Ab 5 Uhr am Sonntag dann am Morgen Sperrungen in der Via di San Gregorio, der Via Celio Vibenna, der Piazza del Colosseo, der Via dei Fori Imperiali, der Piazza Venezia, der Via del Plebiscito, der Via del Corso, der Via Cesare Battisti, der Piazza d’Ara Coeli und der Via del Teatro di Marcello, Via Petroselli, Piazza Bocca della Verità, Via del Circo Massimo, Via della Greca, Via Ara Massima di Ercole, Piazza di Porta Capena, Piazzale Numa Pompilio, Viale delle Terme di Caracalla (Strecke zwischen Porta Capena und Viale di Porta Ardeatina). ). Und wieder, wieder ab 5, Sperrungen auch in der Via dei Fornari, der Via di Sant’Eufemia, dem Vicolo San Bernardo und der Via degli Astalli.

Gib ihr 13.30 Uhr das Fortschrittliche Wiedereröffnung von dem Straßenmit Ausnahme der Via dei Fori Imperiali, die aufgrund der an Feiertagen üblichen Fußgängerzone den ganzen Tag geschlossen bleibt.

Busse wurden umgeleitet und die Endhaltestelle verlegt

Auf der Vorderseite öffentlicher Verkehrvom Beginn des Gottesdienstes bis ca. 13.30 Uhr am Sonntag, sind ausgesetzt Die Endstation Von Platz in Venedig Und über del Teatro Marcello und die Linien auf ihren Wegen umleiten oder begrenzen 3L, C3, H, 30, 44, 46, 60, 62, 63, 64, 70, 80, 81, 83, 160, 170, 190F, 492, 628, 671, 714, 715, 716, 781, 792 und 916F. Dort Zeile 40 ist vom Beginn des Gottesdienstes bis 13.30 Uhr ausgesetzt. Der Linien 51, 75, 85, 87 und 118 (und in der Nacht zwischen Samstag und Sonntag werden die nMB) für die festliche Fußgängerzone der Via dei Fori Imperiali den ganzen Tag umgeleitet. Während der Veranstaltung i 3L-Straßenbahn Sie verkehren zwischen dem Bahnhof Trastevere und der Piazzale Ostiense (ohne die Porta Maggiore zu erreichen); die des 8 Sie verkehren zwischen Casaletto und der Piazza Cairoli, ohne die Piazza Venezia zu erreichen. Der Linien 44, 715, 716 und 781 Sie sind auf den Monte Savello beschränkt und erreichen nicht die Endstation Teatro Marcello und Piazza Venezia. 46, 190F und 916F Sie machen Halt in der Via Paola, ohne die Piazza Venezia zu erreichen. die 60 beschränkt sich auf die Piazza dei Cinquecento, ohne die Piazza Venezia zu erreichen; 63, 80 und 83 Sie halten in der Via Veneto, ohne die Endstation Monte Savello, die Piazza Venezia und die Piazzale dei Partigiani zu erreichen.

Kolosseum Metro geschlossen

Außerdem ab 5.30 Uhr am Sonntag Bezirk beantragte die Schließung des Stopps U-Bahn Kolosseum.

Schließungen für die Öffentlichkeit

Nicht nur Verkehrssperrungen. Auch am 2. Juni findet von morgens bis 14 Uhr die Schließung an die Öffentlichkeit von: Kolosseum; archäologische Gebiete von Forum Romanum Und Pfälzer Forum; Schrein der Flaggen al viktorianisch; Terrasse Überblick im Vittoriano; Palazzo Venezia (Der Zugang für die Öffentlichkeit ist jedoch ab 12 Uhr ausschließlich über die Eingänge der Via del Plebiscito und der Via degli Astalli gestattet), dem archäologischen Gebiet von Kaiserforen und Götter Trajans Märkte – Museum der Kaiserforen.

Kostenlose Museen

Der 2. Juni dieses Jahres fällt mit „Domenisches Museum», die Initiative des Kulturministeriums, die es ermöglichtfreier EintrittAlles ist gut ersten Sonntag des Monats, in Museen und in Parks archäologisch Zustand. Die Besichtigungen finden zu den üblichen Öffnungszeiten statt, ggf. mit Voranmeldung.


Gehen Sie zu allen Nachrichten aus Rom

Wenn Sie über Neuigkeiten aus Rom auf dem Laufenden bleiben möchten, abonnieren Sie kostenlos den Newsletter „Die sieben Hügel von Rom“. Kommt jeden Tag um 7 Uhr morgens in Ihrem Posteingang an. Genug klicken Sie hier.

1. Juni 2024 (geändert 1. Juni 2024 | 20:57 Uhr)

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN

PREV „Auch bereit, die Kammer zu besetzen“. Hier ist, was passiert
NEXT Sassari-Wetter, die Vorhersage für das Wochenende, den 21