Der auf der Piazza Duca Degli Abruzzi gerettete Mann wurde aus trivialen Gründen erstochen: Die Bedingungen sind ernst

Der auf der Piazza Duca Degli Abruzzi gerettete Mann wurde aus trivialen Gründen erstochen: Die Bedingungen sind ernst
Der auf der Piazza Duca Degli Abruzzi gerettete Mann wurde aus trivialen Gründen erstochen: Die Bedingungen sind ernst

Messerstecherei auf der Piazza Duca degli Abruzzi heute Nachmittag, Samstag, 1. Juni. Mehrere Schläge trafen einen 38-Jährigen, der zum Zeitpunkt des Angriffs auf dem Roller saß. Die Schläge wären alle frontal gewesen, zwei davon hätten ihn in die Brust getroffen und wären besonders heftig gewesen.

Erhalten Sie IlPescara-Neuigkeiten auf WhatsApp

Ein Rettungswagen traf vor Ort ein und brachte den 38-Jährigen nach der Erstversorgung umgehend ins Krankenhaus. Im Moment würde er intubiert sein und soweit wir wissen, warten wir auf die Ergebnisse der durchgeführten Untersuchungen, um zu klären, ob er sich einer Operation unterziehen muss.

Die Polizei führt die Ermittlungen.

+++ UPDATE +++

Es würde einen Streit hinter der schweren Messerstecherei geben, die sich heute Nachmittag ereignet hat. Der Mann wurde auf der Piazza Duca degli Abruzzi gerettet, wo er mit seinem Roller ankam, nachdem er vor einer Bar in der Via Nazionale Adriatica Nord, die zu einem Einkaufszentrum an der Grenze zu Montesilvano führte, von mehreren Schlägen getroffen worden war. Die Gründe für die Geste sind nach Angaben der Agentur Adnkronos unbegründet.

Der Streit brach im Raum aus und eskalierte dann draußen, als ein Messer auftauchte. Der schwer verletzte Mann schaffte es noch, mit seinem Roller zu entkommen und stürzte dann aufgrund der Wunde im Unterleib auf der Piazza Duca zu Boden.

Er wird in ernstem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert und die Prognose bleibt zurückhaltend. Der mutmaßliche Angreifer wurde von der Polizei aufgespürt, angehalten und mit einer Prognose von einigen Tagen in das Krankenhaus von Chieti gebracht. Die Polizei ermittelt.

PREV Warum regnet es Sand?
NEXT Taxi Neapel „beschädigte Kategorie“: Berufung beim Präfekten