BatorSax im Konzert, das Canepa Quartett tritt in Sassari auf

Das BatorSax-Konzert in Sassari.

Sie werden die vier Saxophone der Gruppe sein BatorSaxgeboren an den Ufern des Canepa, um den nächsten Termin mit der Konzertreihe „Die Mittwoche des Konservatoriums“ zu beleben, die für den kommenden 5. Juni um 19 Uhr geplant ist Sassu-Zimmer in Sassari.

Die Gruppe besteht aus Edward Rose (Sopransaxophon), Giuseppe Bussu (Altsaxophon), Gianluca Deiana (Tenorsaxophon) e Francesco Scognamillo (Baritonsaxophon) und erblickt im Jahr 2022 das Licht der Begegnung einiger Schüler der Saxophonklasse des Lehrers Enea Tonettimit dem Ziel, die Schritte des Repertoires des Saxofonquartetts von seinen Anfängen bis heute nachzuzeichnen. BatorSax möchte auch mit Blick auf die Gegenwart und das sardische Territorium zusammenarbeiten aufstrebende Komponisten Verleihung unveröffentlichter Songs, die für diese Formation in Auftrag gegeben und geschrieben wurden. Das Quartett hat bereits mehrere Konzerte nicht nur auf der Insel hinter sich, die den jungen Musikern die Möglichkeit gaben, mit dem Saxophonisten zusammenzuarbeiten Antonino Mollica bei einer Veranstaltung im März 2023 und um die sardischen Grenzen zu überschreiten, wie anlässlich des vielbeachteten Konzerts am vergangenen 5. Mai im Konservatorium „Mascagni“ in Livorno. Auf dem Programm des Mittwochskonzerts stehen Stücke von Eugene Bozza, Jean Francaix, Jerome Naulais, Giancarlo Zedde, Javier Girotto und in seiner Uraufführung „Der Baum des Lebens“ von Dario Sanna.

Blaskapelle am 7. Juni. Zwei Tage nach den Saxophonen sind am 7. Juni um 19 Uhr die Blech- und Schlaginstrumente an der Reihe Blaskapelle des Konservatoriums: 26 Elemente, darunter Trompeten, Hörner, Euphonium, Posaunen, Tuben und die Percussion-Sektion auf der Bühne des Sassu-Saals für das Abschlusskonzert eines Projekts, das mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, einzubeziehen alle Blechbläserklassen von Canepa. Das gewählte Repertoire beginnt bei der alten Musik, die für den Bildungsweg und die Suche nach „gutem Spielen“ von grundlegender Bedeutung ist, um zur Musik von heute zu gelangen, ohne sie zu vergessen einige Eckpfeiler der Blechbläserliteratur. Maestro Lorenzo Pusceddu, der das Ensemble leiten wird, hat einen Großteil der vorgeschlagenen Stücke maßgeschneidert und als Grundlage für seine Arbeit verwendet eine weitere wichtige Annahme: Ermöglicht das Zusammenleben von Schülern unterschiedlicher technischer Niveaus, unterstützt von ihren Lehrern. Wie alle Veranstaltungen des Konservatoriums sind auch die Konzerte am 5. und 7. Juni kostenlos.

PREV In den nächsten Tagen werden Spitzenwerte von 40 Grad erreicht
NEXT Er entkommt dem Hausarrest, überfällt dann einen Rollerfahrer und versucht den Raubüberfall in einer Pizzeria: Festnahme in Aprilia