In den nächsten Tagen werden Spitzenwerte von 40 Grad erreicht

Das Wochenende ist in Rom von Höchsttemperaturen um die 30 Grad geprägt, ab Dienstag beginnt das Thermometer jedoch zu steigen. Am Donnerstag werden in der Hauptstadt 40 Grad erwartet.

Selbst am Wochenende vom 15. und 16. Juni Es herrschen Höchsttemperaturen um die 30 Grad, ab Dienstag beginnt das Thermometer zu steigen. Den aktuellsten Wettervorhersagen zufolge werden die Höchsttemperaturen in Rom am Donnerstag 40 Grad erreichen. Zum Glück ist noch Zeit und hoffentlich ändern sich die Muster. Im Moment scheint jedoch die Ankunft des afrikanischen Hochdruckgebiets und der ersten roten Hitzewelle der Sommersaison 2024 sicher. Wie bereits erwähnt, werden sie heute, Samstag, 15. Juni, und morgen, Samstag, 16. Juni, von Temperaturen geprägt sein, die dies tun werden In den heißesten Stunden dürfen die Temperaturen 30 Grad nicht überschreiten. Sowohl am Samstag als auch am Sonntag werden Tiefsttemperaturen um die 15 Grad und Höchsttemperaturen um die 29 Grad erwartet.

Wie bereits erwähnt, dürfte sich die Situation ab Dienstag radikal ändern, wenn das Thermometer deutlich höhere Werte anzeigen wird. Es beginnt von 34 Uhr am Dienstag bis 36 Uhr am Mittwoch und 40 Uhr am Donnerstag in Rom.

Die Schlüsseltage dieser Hitzewelle, erklären Meteorologen dich 3Bmeteosie sollten am 19., 20. und 21. sein. Anschließend könnte schlechtes Wetter zurückkehren und die Modelle sprechen vorerst von der Ankunft einer starken Störung zwischen dem 20. und 21. Juni.

Wettervorhersage für Rom und Latium heute, 12. Juni: Die Sonne kehrt zurück, afrikanische Hitze vom Wochenende

Nach Angaben des Gründers von IlMeteo.it, Antonio Sanò, ab kommenden Montag „wird es brutal heiß, bis zu 34°C auch in Rom (nicht ausgenommen 38-39°C in den Marken und im Süden Umbriens), bis zu 42°C in Sizilien und Sardinien; die Hitze wird es.“ Ausbreitung nach Norditalien mit 33°C schwüler Temperatur, ab nächstem Mittwoch werden in der Emilia Romagna sogar Höchsttemperaturen von 36°C erwartet. Es wird ganz Italien betreffen und wahrscheinlich noch lange anhalten Im Norden werden wir zur Sommersonnenwende (20. Juni) bereits einige erfrischende Regenschauer haben, aber das ist offensichtlich ein Trend, der bestätigt werden muss.“

PREV Egogreen: Neueröffnung in Porto Empedocle und Sozialprojekte
NEXT bereit, die Proteste eskalieren zu lassen