Velletri ist eine Hommage an seinen Mitbürger, den Schauspieler und Regisseur Renzo Giovampietro

Velletri ist eine Hommage an seinen Mitbürger, den Schauspieler und Regisseur Renzo Giovampietro
Velletri ist eine Hommage an seinen Mitbürger, den Schauspieler und Regisseur Renzo Giovampietro

Am Sonntag, den 23. Juni, würdigt die Stadt Velletri zunächst auf der Piazza Garibaldi und dann im Casa delle Culture ihren Mitbürger Renzo Giovampietro mit einem ihm gewidmeten Tag voller Initiativen.

Renzo Giovampietro wurde 1924 in Velletri geboren und starb hier im Jahr 2006. Eine wichtige Verbindung zu seiner Heimatstadt, die wir mit der Benennung der neuen Fußgängertreppe, die Piazza Garibaldi und Via Pia verbindet, der Einweihung einer Gedenktafel und einem Tagung im Haus der Kulturen und Musik mit verschiedenen Referenten.

Renzo Giovampietro war im 20. Jahrhundert ein sehr erfolgreicher Schauspieler, Autor und Regisseur. Nach seinem Abschluss an der Nationalen Akademie für Schauspielkunst „Silvio D’Amico“ begann er für Rai und für die Prosakompanie des italienischen Rundfunks zu arbeiten, mit zahlreichen Arbeiten in Komödien und Hörspielen. Er hat auch viele Theaterregisseure unter Vertrag genommen und mit bedeutenden Schauspielern dieses Kalibers zusammengearbeitet

Es wird Luchino Visconti sein, der ihm 1945 die Möglichkeit gibt, der Theatergruppe beizutreten und 1945 sein Debüt zu gebenAntigone; im folgenden Jahr wurde es in Mailand unter der Regie von Giorgio Strehler aufgeführt Abholen und im Jahr 1948 Harlekin-Diener zweier Herrendann nein Zwölfte Nacht .

Auch seine Tätigkeit als Fernsehschauspieler verlief diskret (u. a. Napoleon auf St. Helena, Die Dreyfus-Affäre, Das Leben von Cavour, Sandokan) und filmisch.

PREV Enger Kampf bis zur letzten Abstimmung mit Schuhen in den Vierteln
NEXT Alle Angeklagten wurden abgewiesen. Der Fall gestern Abend war „out of the box“ auf Rete 4 – PaeseNews, der Online-Tageszeitung von Terra di Lavoro