„In Matera, vor der herrlichen Kulisse der Terrasse des Palazzo Zicari, werden wir versuchen zu verstehen, welchen Platz das Buch in der Mentalität der Athener einnahm.“ Das Ereignis

„In Matera, vor der herrlichen Kulisse der Terrasse des Palazzo Zicari, werden wir versuchen zu verstehen, welchen Platz das Buch in der Mentalität der Athener einnahm.“ Das Ereignis
„In Matera, vor der herrlichen Kulisse der Terrasse des Palazzo Zicari, werden wir versuchen zu verstehen, welchen Platz das Buch in der Mentalität der Athener einnahm.“ Das Ereignis

Wenn Orte aus Geschichten bestehen, schafft es ein Buch oft, uns die Geschichten zu vermitteln, die einen Ort beleben (oder beleben).

Das Nachdenken über das Schicksal von Büchern wird daher als Geste des Schutzes gegenüber dem Schicksal dieser Geschichten vorgeschlagen.

Der FAI Giovani Matera stellt in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Verband für klassische Kultur – Delegation von Matera – erneut die osmotische Beziehung zwischen der Stadt und den Büchern in Fragemit einem Gespräch mit dem Prof. Massimo Pinto (Universität Bari Aldo Moro), gewidmet „Bücher und Leser im antiken Athen„.

Carmelo Nicolò Benvenuto, FAI Youth Matera Group Leader, wird das Gespräch einleiten.

Der Termin ist um Matera, im Palazzo Zicari (Via S. Giacomo, 39), am 7. Juni 2024, um 18.30 Uhr.

Das Buch hat eine sehr lange Geschichte und unsere Beziehung zu Büchern war im Laufe der Jahrhunderte sehr unterschiedlich.

Ein interessantes Kapitel dieser Geschichte stammt von ihm progressive Affirmation im antiken Athen, im Übergang von einer überwiegend mündlich und poetisch geprägten Kultur zu einer Gesellschaft, die in Prosa verfasste Texte für die vielen, nicht nur „literarischen“ Bedürfnisse der Polis verlangt und schätzt.

Mit Hilfe einiger Zeugnisse von Autoren der damaligen Zeit werden wir versuchen, es besser zu verstehen den Platz, den das Buch in der Mentalität der Athener des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. einnahm und das Beziehung, die die damaligen Leser zu diesem innovativen Objekt hatten.

Das Treffen ist Teil der Aktivitäten des Prin PNRR 2022-Projekts der Universität Bari mit dem Titel „MetaLibraries. „Living Libraries for a Better Living“ (Leitung: Professorin Rosa Otranto), das die Verbreitung und den Austausch von Diskussionen über Bücher und Bibliotheken unter Bürgern fördert.

Das Gespräch findet in Matera im herrlichen Rahmen der Terrasse des Palazzo Zicari statt Gelegenheit, die jüngste und gekonnte Restaurierung der alten Matera-Residenz zu bewundern; Dem Gespräch wird tatsächlich eins vorangehen beispielloser Besuch im Palazzo Zicari mit Zeugnissen und Erzählungen von Professorin Antonella Guida und dem Architekten. Vito Porcari (Universität Basilikata, Abteilung für europäische und mediterrane Kulturen).

Die Teilnahme ist kostenlos, ohne Reservierung, mit der Möglichkeit, sich vor Ort für die FAI anzumelden.

Unten finden Sie das Poster mit den Details.

PREV Ein Fahrzeug fängt Feuer, Fahrer im Krankenhaus
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma