„Avellino versucht es, aber Vicenza lacht.“ Armellino am schlechtesten, Patierno gut

„Avellino versucht es, aber Vicenza lacht.“ Armellino am schlechtesten, Patierno gut
„Avellino versucht es, aber Vicenza lacht.“ Armellino am schlechtesten, Patierno gut

Wir eröffnen den Pressespiegel nach dem Ausscheiden aus den Playoffs mit der Zeitung TuttoSport mit der Schlagzeile: „Avellino versucht es, aber Vicenza lacht“. Vicenza sicherte sich das Playoff-Finale durch einen Sieg über Avellino am Ende eines hochspannenden Spiels sowohl auf dem Spielfeld als auch auf der Tribüne, wobei das Spiel aufgrund von Unfällen durch Gästefans vorübergehend unterbrochen wurde. Schaut man sich die Stimmen an, ergibt sich 5 für Armellino, der naiv ist und sein Team mit zehn Mann verlässt. Das Beste ist Patierno.

Hier sind die Zeugnisse:

Vicenza (3-4-2-1) Confente 7,5; Cuomo 7, Golemic 5, Sandon 6,5 (44′ St Fantoni ng); De Col 6, Ronaldo 6 (44. Minute), Greco 6, Costa 6,5; Proia 6 (24′ St. Talarico 6), Della Morte 7 (32′ St. Laezza 6); Pellegrini 6. Verfügbar. Gallo, Massolo, Lattanzio, Laezza, Mogentale, Ferrari, Busato, Conzato, Delle Monache. Alle. Alt 7

Avellino (3-5-2) Ghidotti 6; Cancellotti 6, Rigione 5,5 (39′ st Marconi ng), Frascatore 5,5; Sgarbi 6, Armellino 5, Palmiero 6, D’Ausilio 5,5 (1′ St. Ricciardi 6), Liotti 6 (20′ St. Rocca 6); Gori 6 (20′ St Russo 6), Patierno 6,5 (47′ St Dall’Oglio ng). Verfügbar Pane, Pizzella, Tito, Mulè, Cionek, Llano, L. Varela, De Cristofaro, Pezzella. Alle. Geduld 6

Schiedsrichter Crezzini von Siena 6

PREV „Tanktops und Flip-Flops verboten“: Anstandsoperation vor Gericht – L’Aquila
NEXT Kl Pertusa / 2. Maurizio-Laudi-Denkmal