Polizeipräsidium Bozen * DIEBSTÄHLE UND MIKROKRIMINALITÄT: «5 AUSWEISUNGEN UND INHAFTIERUNGEN BEI DER CPR / 3 PFLICHTIGE AUSSTELLUNGSBLÄTTER»

Polizeipräsidium Bozen * DIEBSTÄHLE UND MIKROKRIMINALITÄT: «5 AUSWEISUNGEN UND INHAFTIERUNGEN BEI DER CPR / 3 PFLICHTIGE AUSSTELLUNGSBLÄTTER»
Polizeipräsidium Bozen * DIEBSTÄHLE UND MIKROKRIMINALITÄT: «5 AUSWEISUNGEN UND INHAFTIERUNGEN BEI DER CPR / 3 PFLICHTIGE AUSSTELLUNGSBLÄTTER»

08.59 – Montag, 3. Juni 2024

Ebenfalls am vergangenen Wochenende und bis zum heutigen Morgen wurden spezifische allgemeine Präventionsdienste durch Einsatzeinheiten des Polizeipräsidiums Bozen, der POLFER, der Guardia di Finanza und der Polizei vor Ort mit der fachlichen Unterstützung der Kriminalpräventionsabteilung durchgeführt Staatliche Polizei.

Die Stadt Bozen war daher seit letztem Freitag Schauplatz zahlreicher Kontrollen von über 50 Frauen und Männern der Polizei, die wie in den vorangegangenen Phasen auf die Verhütung und Bekämpfung von Eigentumsdelikten abzielten Drogenhandel und Raubkriminalität im Allgemeinen.

Darüber hinaus wurden anlässlich des Tages der Republik auf Anordnung des Polizeikommissars spezielle Polizeidienste vorbereitet, die im Provinzkomitee für öffentliche Ordnung und Sicherheit vereinbart wurden, um den reibungslosen Ablauf der offiziellen Zeremonie auf der Piazza Walther zu gewährleisten Anwesenheit höchster institutioneller Beamter.
Die Sicherheitseinrichtung, bestehend aus Abteilungen der Staatspolizei, der Carabinieri, der Finanzpolizei und der örtlichen Polizei, ermöglichte einen friedlichen Ablauf der Veranstaltung.

Daher haben die Agenten während der außergewöhnlichen Kontrollaktivitäten des Territoriums den Bereichen Viale Druso, Via Alto Adige, Via dei Cappuccini, Via Perathoner, Vicolo San Giovanni, dem Bahnhof und den umliegenden Straßen besondere Aufmerksamkeit geschenkt – dank der wirksame Präventionsmaßnahmen von POLFER – sowie die Straßen des historischen Zentrums; In der Via Garibaldi wurden einige ausländische Bürger mit verdächtiger Haltung identifiziert.
Eine konkrete Intervention erfolgte auf Wunsch des Besitzers eines städtischen Bekleidungsgeschäfts, der den Diebstahl zahlreicher Kleidungsstücke meldete. Die schnellen und sofortigen Ermittlungen des Flying Squad des Polizeipräsidiums ermöglichten es, diesen BJ, einen 22-jährigen marokkanischen Staatsbürger mit mehrfacher strafrechtlicher Verurteilung wegen Verbrechen gegen Eigentum und gegen die Person, die sich irregulär in der Justiz aufhält, zu identifizieren und der Justizbehörde zu melden das Staatsgebiet. Anhand der Bilder erkannten die Ermittler den Dieb, der mit völliger Nachlässigkeit und Arroganz Dutzende Damenkleider aus dem Laden nahm und dann den Notausgang manipulierte, um zu entkommen.

Kurz darauf in der Nähe des Bahnhofs angehalten, angesichts der zahlreichen Straf- und Polizeiakten gegen die Person (erst im letzten Jahr wurde der Verbrecher wegen Gewalt gegen einen Amtsträger und Hinterziehung festgenommen und wegen Hehlerei, Raubdiebstahls und schwerer Raubüberfälle angezeigt). Zusätzlich zu Dutzenden von Diebstählen in kommerziellen Einrichtungen erließ der Polizeikommissar einen Ausweisungsbefehl gegen BJ mit einem gleichzeitigen Haftbefehl im Rückführungszentrum Ponte Galeria in Rom, wo er sofort von den wartenden Agenten der Einwanderungsbehörde eskortiert wurde seine Rückführung nach Marokko.

Diese Bestimmung war nicht die einzige, die der Polizeikommissar gegenüber ausländischen Kriminellen erließ, die in Bozen von der Polizei angehalten wurden und keine Aufenthaltserlaubnis für den Aufenthalt in unserem Land hatten:

1. Der 22-jährige tunesische Staatsbürger BM, der in den letzten Tagen aus dem Gefängnis von Bozen entlassen wurde, hatte nach seiner Landung in Sizilien im Januar 2023 politisches Asyl beantragt, was die Territorialkommission für die Anerkennung des internationalen Schutzes von Ancona jedoch abgelehnt hatte die Anfrage. Während seines Aufenthalts in Italien wurde BM im Februar 2024 auf dem Parrocchia-Platz in Bozen angehalten und wegen Drogenhandels angezeigt. Dann wurde er am 14. Mai letzten Jahres in Bozen erneut von der Guardia di Finanza wegen Besitzes einer beträchtlichen Menge Haschisch verhaftet und im Gefängnis Bozen eingesperrt. Der Polizeikommissar von Bozen erließ gegen ihn einen AUSWEISUNGSVERORDNUNG und ordnete seine gleichzeitige Überstellung und Inhaftierung im Rückführungszentrum Ponte Galeria in Rom an, bevor er so schnell wie möglich nach Tunesien eskortiert wurde;

2. Dieser TM, ein 25-jähriger tunesischer Staatsbürger, der ebenfalls kürzlich aus dem örtlichen Gefängnis entlassen und von Streifen der Staatspolizei in der Stadt angehalten wurde, hatte nach Kontrollen durch die Einwanderungsbehörde keine Aufenthaltserlaubnis des Polizeipräsidiums Bozen. Im Jahr 2022 wurde er wegen falscher Aussage gegenüber einem Beamten bei der Justizbehörde angezeigt, im Jahr 2023 wegen Hehlerei und Widerstand gegen einen Beamten und im Jahr 2024 wegen Diebstahls, während er im vergangenen April von den „Volanti“ des Polizeipräsidiums Bozen festgenommen wurde wegen Raub. Der Polizeikommissar von Bozen erließ gegen ihn außerdem einen AUSWEISUNGSVERORDNUNG mit einem Haftbefehl im Rückführungszentrum in Mailand.

3. Auf der Piazza Domenicani wurde ein 34-jähriger, illegal auf dem Staatsgebiet lebender tunesischer Staatsbürger identifiziert und angehalten. Er wurde zur Identifizierung zur Polizeistation begleitet und dann der Einwanderungsbehörde zur Verfügung gestellt. Da gegen ihn keine Vorstrafen vorliegen, erließ der Polizeikommissar innerhalb von sieben Tagen einen Ausweisungsbefehl aus dem Nationalgebiet. Kommt er dem nicht nach, wird er der Justizbehörde angezeigt und ausgewiesen;

4. Während einer Intervention am Prati del Talvera identifizierten die Agenten diesen MT, einen 32-jährigen tunesischen Staatsbürger, gegen den mehrere Vorstrafen und/oder polizeiliche Vorstrafen im Zusammenhang mit Drogenverbrechen, falscher Bescheinigung gegenüber einem Beamten und Ablehnung aufgedeckt wurden Offenlegung persönlicher Daten, Widerstand und Gewalt sowie Missachtung eines Amtsträgers, Missachtung der italienischen Nation, Invasion von Grundstücken und Gebäuden. Nach weiteren Untersuchungen durch die Ausländerbehörde konnte festgestellt werden, dass der Ausländerstatus in unserem Land unregelmässig ist. In seinem Brief erließ Polizeikommissar Sartori einen AUSWEISUNGSVERORDNUNG mit einem gleichzeitigen Haftbefehl im Rückführungszentrum Gradisca d’Isonzo, wo er sofort eskortiert wurde.

Die Intensivierung der Präventions- und Überwachungsmaßnahmen für illegale Präsenz auf der Piazza Mazzini und in den öffentlichen Einrichtungen, die sie überblicken – auch aufgrund von Berichten der Bewohner der Gegend, die vor einiger Zeit im Largo Palatucci zu Gesprächen mit dem Polizeikommissar empfangen wurden – hat zu einer Intensivierung geführt Es ist möglich, Straftäter zu identifizieren, die regelmäßig eine Wetthalle besuchen, sowie andere Personen, die ebenfalls Straftäter sind, ohne einen rechtmäßigen Grund für den Aufenthalt in der Stadt. Polizeikommissar Sartori hat gegen sie 3 OBLIGATORISCHE AUSREISEBLÄTTER ausgestellt, mit einem Rückkehrverbot in die Gemeinde Bozen für die nächsten 4 Jahre.

Insgesamt wurden – auch bei den 7 Kontrollen entlang der stadteinwärtsführenden Verkehrsadern – 13 öffentliche Betriebe, 73 Fahrzeuge und 284 Personen kontrolliert, davon 96 Ausländer und 67 mit Vorstrafen bzw. Vorstrafen.
„Zusätzlich zu spezifischen Maßnahmen zur Gewährleistung der öffentlichen Ordnung, um den friedlichen Ablauf der Feierlichkeiten zum Tag der Republik zu gewährleisten, wurden auch am vergangenen Wochenende wie in den vorherigen außerordentliche Kontroll- und Überwachungseinsätze in Parks und städtischen Gebieten durchgeführt, bei denen Bürger die Anwesenheit belästigender Personen meldeten.“ oder diejenigen, die die Absicht haben, illegale Aktivitäten zu begehen – betonte Kommissar Sartori am Ende der Operation –. Diese Polizeieinsätze sowie die Präventions- und Überwachungsmaßnahmen in der Nähe von Bildungseinrichtungen sowie in Einkaufszentren und verlassenen Gebäuden sind von grundlegender Bedeutung, um abweichende Phänomene und kriminelle Erscheinungen zu verhindern und einzudämmen, die eindeutig Auswirkungen auf die Sicherheit der Bürger haben und die Abschiebung irregulärer und mehrfacher Straftäter aus unserem Hoheitsgebiet zu ermöglichen.“

PREV Die Präsentation der neuen Ausgabe der Zeitschrift Via Francigena in Siena
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma