Andria – Tredicina zu Ehren von S. Antonio: Die Pfarrei S. Agostino feiert den Heiligen von Padua

Es begann letzten Samstag, 1. Juni 2024im Kirche S. Maria di Porta Santa in Andria die Route von „Tredicina a S. Antonio“die charakteristische antonianische Frömmigkeit, die uns 13 Tage lang geistig auf das Fest des Heiligen vorbereitet.

Die in diesem Pfarrhaus gepflegte Verehrung des Heiligen Antonius ist mehr als ein Jahrhundert alt. In den 1940er Jahren wurde die neue Statue geschaffen, die noch heute ein Objekt der Verehrung ist, und die heutige Glocke, die dem Heiligen Antonius gewidmet ist, wurde gegossen. Bis in die 1980er Jahre, vor der Restaurierung der Kirche, war der Altar des Heiligen Antonius reich verziert 13 silberne Lampen auf der Vorderseite, um eine starke und herzliche Hingabe anzuzeigen.

Derzeit wird das Pfarrhaus S. Maria di Porta Santa von geleitet Pfarrgemeinde S. Agostino.

Auf dieser gerade begonnenen spirituellen Reise werden wir mehr über die evangelische Radikalität der faszinierenden Figur erfahren Hl. Franziskus von Assisi.

In diese Jahre fallen wichtige Jahrestage des Schutzpatrons Italiens: 1223 die Weihnachtskrippe von Greccio, 1224 die Stigmata, 1226 sein Tod. Hinter der Figur des Franziskus nimmt die Heiligkeit des Antonius von Padua Gestalt an, und in der Herrschaft des Franziskanertums wird Antonius zum Zeichen der Barmherzigkeit Gottes.

Wenn wir uns mit dem Leben von Franziskus befassen, werden wir starke Erfahrungen entdecken, die uns helfen können, wichtige Momente des Lebens im Sinne des Evangeliums zu leben: Krankheit, Brüderlichkeit, Leiden, Liebe.
Es werden Momente zum Nachdenken, zum Verstehen und zum Beten sein.

«Auf den Spuren von Franziskus und seinem Schüler Antonius – Entdecken wir den Gemeinschaftssinn und das Gemeinwohl der Schönheit des Lebens im Sinne des Evangeliums wieder».

Hier finden Sie das vollständige Programm der Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Antonius:

Kirche S. Maria di Porta Santa
1. – 12. Juni 2024
6.30 Uhr: S. Rosario – Eucharistie – Tredicina
18.30 Uhr: Heiliger Rosenkranz – Eucharistie – Tredicina

3. Juni: Franziskus, der Mönch von Assisi, der Assisi mit seiner Jugend und seinem Enthusiasmus ansteckt

4. Juni: „Die Krankheit des Franziskus ist eine Quelle der Heilung im Geiste“

5. Juni: Die Berufung von Franziskus

6. Juni: Der arme Mann aus Assisi

7. Juni: Hochfest des Heiligen Herzens Jesu
Brüderlichkeit: Der Herr hat mir Brüder gegeben.

8. Juni Heilige Klara: kleine Pflanze Gottes

9. Juni: Sonntag im Jahreskreis

10. Juni: Die Mission im Osten

11. Juni: Die Krippe von Greccio und die Stigmata von La Verna

12. Juni: Das Lied der Kreaturen und Schwestertod
Transit – Wahltag

13. Juni: S. Antonius
Eucharistie 7.00 – 10.00 – 19.00 Uhr

Am Ende jeder Feier Segnung des Brotes der Barmherzigkeit des heiligen Antonius.

PREV „Der neue Sammelplan wird bald in Kraft treten“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma