Mario Guderzo, Direktor der Antonio Canova Gipsoteca in Possagno, Gast der Ausstellung Tales of Art in der Akademie in Carrara

Mario Guderzo, Direktor der Antonio Canova Gipsoteca in Possagno, Gast der Ausstellung Tales of Art in der Akademie in Carrara
Mario Guderzo, Direktor der Antonio Canova Gipsoteca in Possagno, Gast der Ausstellung Tales of Art in der Akademie in Carrara

Im Zusammenhang mit Rezension der Kunstgeschichten, herausgegeben von Gerardo de Simone, Mario Guderzo, Direktor der Gipsabdruckgalerie Antonio Canova in Possagno wird eine Konferenz zum Thema abhalten Lügende MagdalenaMittwoch, 5. Juni, um 16 Uhr im Hauptsitz der Akademie der Schönen Künste von Carrara in der Via Roma 1.

Die Initiative steht allen Bürgern offen.

Dort Lügende Magdalena Es ist eines der letzten Werke von Antonio Canova (Possagno, Treviso 1757 – Venedig 1822), das im selben Jahr wie sein Tod entstand. Es wurde in Rom in der Werkstatt seines Autors in der Via delle Colonnette gekauft, um es in London in der Residenz von Robert Banks Jenkinson, 2. Earl of Liverpool (1770 – 1828) auszustellen. Obwohl von Wissenschaftlern der neoklassizistischen Bildhauerei, der Arbeit von Antonio Canova sowie der englischen Sammlung immer wieder erwähnt, Lügende Magdalena, die Spuren gingen verloren. Die Erinnerung an die Skulptur blieb dank Gipsabgüssen erhalten, von denen einer der besten der Gipsabdruck-Galerie der Akademie der Schönen Künste von Carrara ist. 200 Jahre nach ihrer Entstehung wurde die Skulptur aus Carrara-Marmor in einem englischen Garten gefunden und bei den Canovian-Feierlichkeiten 2022 präsentiert. Die zweisprachige Publikation Antonio Canova. Die lügende Magdalena (Mailand, Dario Cimorelli Editore, 2023), dessen Herausgeber Mario Guderzo ist, erzählt von den abenteuerlichen Ereignissen und öffnet den Blick für die jüngste Entwicklung Canovas, die sich nun der Romantik öffnet.

Mario Guderzo (Marostica 1952) verband sein Leben mit Antonio Canova und wurde zu einem der größten Kenner des Meisters. Er war der Verdienstritter der Italienischen Republik und deren erster Präsident Canova-Stiftung von Possagno, dann über zehn Jahre lang wissenschaftlicher Leiter des Veranstaltungsortes Antonio Canova Gypsotheca Museum. Seine Tätigkeit umfasst 85 Veröffentlichungen über den großen Meister sowie wichtige Werke zur Kunst in Bassano del Grappa, der Stadt, in der er das berühmte Stadtmuseum mit den Meisterwerken von Jacopo Bassano und der vom Bruder des Bildhauers gestifteten Canova-Sammlung leitete, und vieles mehr Malerei und Skulptur, insbesondere venezianische, vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

Nächster Termin mit The Stories of Art:

Donnerstag, 6. Juni 2024 um 11 Uhr Andrea Zezza, Eine weitere Renaissance. Neapel und Spanien zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Das Treffen wird von Gerardo de Simone moderiert.

PREV I Pensieri Acrobati auf der Bühne in Soliera mit „Tunnel of Love“
NEXT Santa Marie, der Great Brigantess Trail