AM 2. JUNI IN PADUA: EINHEIT, ZUgehörigkeit, ERINNERUNG

AM 2. JUNI IN PADUA: EINHEIT, ZUgehörigkeit, ERINNERUNG

Der Applaus des Publikums für die Botschaft des Präsidenten der Republik, die von der Bühne auf der Piazza dei Signori verlesen wurde, erinnert an die weiblichen Opfer von Frauenmorden, aber nicht nur. Ein Fest für alle, für die nationale Einheit und für jeden Italiener: So feierte Padua mit der üblichen Parade in seinem Wohnzimmer in der Mitte den Nationalfeiertag des 2. Juni, den Tag der Republik, in Anwesenheit aller höchsten politischen und zivilen Institutionen und Militär. Am Tag des 78. Jahrestages des Referendums, mit dem die Italiener beschlossen, die Nation in eine Republik zu verwandeln, wurde eine große und spektakuläre Reihe von Vertretern der Streitkräfte und Institutionen vor dem Bürgermeister, dem Präfekten, den Generälen der Polizeikräfte und anderen Politikern besprochen Vertreter aus Politik und Regierung. In einer langen Rede des Bürgermeisters ging es um die Bedeutung der Erinnerung an die Vergangenheit, an die Väter und Großväter, die für ein freies und demokratisches Italien kämpften, und eine wertvolle Gelegenheit, über die Zukunft unseres Landes nachzudenken.

Am Ende der öffentlichen Zeremonie findet im Ratssaal der Provinz Padua die vom Präfekten Messina verliehene Verleihung der 20 Verdienstauszeichnungen der Republik an 17 Männer und 3 Frauen statt. Vor allem die Ernennung zum Großoffizier wurde Doktor Gino Gerosa verliehen, einem weltbekannten Herzchirurgen und absoluter Exzellenz des Padua-Krankenhauses und der italienischen Medizin.

PREV Donini: „Die große Chance, aber die Person bleibt bei hundert“ – il Fatto Nisseno
NEXT „Wasser, die Situation wird immer schlimmer“