Touristenboom auf den Gehwegen der Mauern von Pisa

Touristenboom im Jahr 2023 für die Mauern von Pisa: Der Höhenweg, der die Piazza Duomo mit den Lungarni auf 11 Metern über dem Meeresspiegel verbindet, wurde von 124.826 Menschen, darunter Pisanern und Touristen, besucht, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht . Der beliebteste Monat ist der April mit 24.405 Besuchern, gefolgt vom August (15.681) und dem Mai mit 13.580. Letzterer war der Monat mit dem größten Anstieg (+98,4 % im Vergleich zu 2022), während der Rekordtag der 9. April mit 1.756 Besuchern war. 2023 war das Jahr der endgültigen Rückkehr zu täglichen Öffnungen. Die Walls wurden auf den wichtigsten nationalen Tourismusmessen präsentiert und erschienen im italienischen und ausländischen Fernsehen und in Zeitungen, wodurch die Besucherzahlen wieder den Daten vor Corona entsprachen.

„Die Mauern – bemerkt der Stadtrat für Tourismus, Paolo Pesciatini – erweisen sich als starker Punkt für den Tourismus, der an unserem gesamten Angebot interessiert ist, denn sie ermöglichen es Ihnen, die Stadt zu betreten und die Umgebung aus einer atemberaubenden Perspektive zu genießen.“
Im Jahr 2024 begann die Saison mit einer Reihe neuer Features wie dem von Galileo inspirierten Theaterbesuch und wird mit zahlreichen Veranstaltungen fortgesetzt, wie sie im Juni in Pisa geplant sind: Führungen mit Videoprojektionen, Yoga-Spaziergänge, botanische Themenbesichtigungen, historische und nächtliche Veranstaltungen . Ab Juni ist auch der Abschnitt der Mura del Giardino Scotto kostenlos geöffnet (jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr).

PREV Latein. Extrem schwerer Arbeitsunfall: Eine Maschine löst den Arm eines Landarbeiters indischer Herkunft
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma