Carlo Messina (Intesa Sanpaolo) steht an der Spitze der Top-Manager-Wertung

Carlo Messina, der CEO von Intesa Sanpaolo ist der Manager mit der besten Online-Reputation. Dies geht aus dem Top Manager Reputation Ranking des permanenten Reputation Manager Observatory hervor, das seit über zehn Jahren die Online-Reputation der Top-Persönlichkeiten der wichtigsten Unternehmen in Italien überwacht.

Der CEO von Intesa Sanpaolo feiert Rekordgewinne im ersten Quartal, nennt es „den besten Jahresauftakt aller Zeiten“ und kündigt an, 7,3 Milliarden an die Aktionäre auszuschütten.

Wer steht in der Rangliste nach Intesas Messina?

Der CEO von stand stabil auf der zweiten Stufe des Podiums Eni Claudio Descalzi was einen Wert von 78,81 erreicht. Andrea Orcel, CEO von Unicredit, behält den dritten Platz (77,08), übertrifft die Schätzungen mit einem Gewinn von 2,6 Milliarden im Quartal und erhöht seine Ziele für 2024.

Stabil auf Platz vier und fünf Matteo Del Fante (76,71) von Poste – mit steigenden Umsätzen und einem Rekord bei der Paketzustellung – und Renato Mazzoncini (75,75) von A2A, das steigende Nettogewinne verzeichnet und erstmals mehr Energie aus erneuerbaren Energien als aus fossilen Brennstoffen produziert.

Der CEO von Ferrovie dello Stato Luigi Ferraris steigt um eins auf sechs (75,66), der das Projekt „Territory Stations“ zur Wiederbelebung kleiner Dörfer startet und mit HVO-Biokraftstoff experimentieren will. Siebter Pier Silvio Berlusconi (74,55), stabil auf dem achten Platz Brunello Cucinelli (74,35), gefolgt von Urbano Cairo (73,00), der sich um zwei verbessert.

Die Top 10 schließen Giorgio Armani (72,52). Renzo Rosso (69,46) liegt auf dem elften Platz, gefolgt von Pietro Labriola (67,49), der sich, erneut an der Spitze von TIM bestätigt, um drei auf den zwölften Platz verbessert.

Bei den Frauen liegt Cristina Scocchia auf dem dreizehnten Platz (65,32) an der Spitze Illycaffè auf der Biennale von Venedig und startet mit Kartell die Produktion von Designs aus Kaffeekapselabfällen, steigt von vier auf dreizehn. Miuccia Prada auf Platz 20 mit 63,63 Punkten.

John Elkann (65,11) steigt im Vierzehnten um zwei, gefolgt von Alessandro Benetton (64,97), Luca de Meo (64,90) und Stefano Venier (64,81). Im 18. Durchgang steigerte sich Francesco Milleri um drei (64,73). Den Abschluss der Top 20 mit rückläufigem Ergebnis bildet Pierroberto Folgiero (63,99). In den Top 100 gute Leistungen von: Enrico Vita (31., +4), Roberto Cingolani (44., +9), Marco Nocivelli (83., +11). Alessandro Araimo, CEO von Discovery Italia, belegt den 72. Platz im Gesamtranking und den 7. Platz im Mediencluster.

PREV Poliklinik Caserta, aufgrund der Hitze geänderte Arbeitsschichten
NEXT Das Italien der edlen Flüsse und Seen: So ertrinkt man in Binnengewässern