Kino landet in Kalabrien, Drehort des neuen „Sandokan“ –

Le Castella ist in den letzten Tagen zur Filmkulisse und zum Ziel vieler Schaulustiger und Fans geworden. Tatsächlich begannen am 27. Mai die Dreharbeiten zum Remake von „Sandokan“, einem berühmten Drama aus den Siebzigern, das auf den Geschichten von Emilio Salgari basiert und dessen exotische und abenteuerliche Atmosphäre sich leicht in den farbenfrohen Landschaften Kalabriens wiederfindet. Jetzt ist die Truppe nach Lamezia Terme umgezogen, wo innerhalb des Industriegebiets ein Blacklot errichtet wurde, also der Raum, der die Szenografie der Stadt Labuan beherbergen wird. Den berühmten Protagonisten spielt Can Yaman, ein türkischer Schauspieler, der mittlerweile im italienischen Fernsehen sehr beliebt ist und sich mit dem Schatten des ersten „Tigers von Malaysia“, Kabir Bedi, auseinandersetzen muss, der sagte: „Ich dachte immer, Sandokan sollte mit modernen Spezialeffekten neu gemacht werden. Ich bin sicher, dass Can Yaman ein würdiger Nachfolger sein wird.“ Zur Besetzung gehört auch die Newcomerin Alanah Bloor in der Rolle der Marianna, Ed Westwick oder Lord Brooke, Sandokans erbitterter Feind, während der italienische Schauspieler Alessandro Preziosi Yanez de Gomera spielt, den Korsaren, Sandokans treuesten Freund, der in dem Drama von einem außergewöhnlichen Phlippe Leroy gespielt wurde. Das Drama wird auf Rai 1 und anschließend in der ganzen Welt ausgestrahlt, dank des Vertriebs der Fremantle-Gruppe, zu der auch Lux Vide gehört, das Haus, das das Drama in Zusammenarbeit mit Rai Fiction produziert. Es ist das erste Mal, dass das Unternehmen in unserer Region tätig ist, dank der Unterstützung der Calabria Film Commission und der Region Kalabrien, die den Kinobetrieb von Anfang an begleitet und unterstützt haben. Anlässlich der ersten Einstellung in Le Castella trafen der außerordentliche Kommissar, der Präsident und andere Mitglieder der Calabria Film Commission Can Yaman, ein Moment, der verewigt wurde und schnell in den sozialen Medien die Runde machte.

PDF Herunterladenimage_printArtikel drucken

PREV „Calabria Prima Italia“: die sieben für 2024 ausgezeichneten, darunter auch aus Lamezia
NEXT AMP-Mes, Giancarlo Giorgetti: In Italien gibt es keine Bedingungen für die Ratifizierung