Biennale für die Nachfolge von Italiano, Unterschriften kommen

Raffaele Palladino wird neuer Trainer der Fiorentina. Die offizielle Ankündigung fehlt noch, aber nach zwei Jahren als Überraschungsprotagonist bei Monza wird der ehemalige Juventus-Stürmer bis 2026 mit Rocco Commissos Viola in Verbindung gebracht. Die Unterschrift sollte morgen, 4. Juni, eintreffen.

Fiorentina ist bereit, Palladino willkommen zu heißen

Nach dem Abschied von Vincenzo Italiano am Ende des Sieges in der Nachspielzeit gegen Atalanta ist die Fiorentina bereit, in die Ära von Raffaele Palladino einzutreten. Nachdem der Viola-Klub schon seit einiger Zeit gereift ist, durchbricht er endgültig das Zögern und bereitet sich darauf vor, den Trainer zu begrüßen, der es in Monza, nachdem er Giovanni Stroppa ersetzt hatte, geschafft hat, den absoluten Neuling in der höchsten Liga für zwei aufeinanderfolgende Saisons lange im Voraus zu retten.

Palladino-Fiorentina, Unterzeichnung am Dienstag, 4. Juni

Was fehlt der Fiorentina für Palladino? Praktisch nichts, eigentlich warten wir nur auf die offizielle Ankündigung, aber die Entscheidung ist gefallen, der weiße Rauch, als wäre er schon da gewesen, und der neue Trainer landete letzten Freitag in Florenz zum Treffen mit der Geschäftsleitung, das am Samstag stattfand 1. Juni und ich kann die letzten Details ausbügeln. Heute hat sich der ehemalige Juventus-Stürmer in der Stadt angezogen und bereitet sich in den nächsten Stunden auf die Unterzeichnung eines Zweijahresvertrags vor, der ihn bis 2026 auf den heißen toskanischen Markt führt.

Dort wird er Italienisch trainieren

Gestern, Sonntag, 2. Juni, leitete Italiano die letzte Trainingseinheit im Viola Park, verabschiedete sich von allen und beendete damit sein Abenteuer nach einer weiteren positiven Saison, die jedoch erneut von der Niederlage im Conference-League-Finale gegen Olympiacos betroffen war. Ein Debakel, das das Management dazu veranlasste, sich endgültig für den Wechsel zu entscheiden. Napoli ist nach dem Angriff von Aurelio De Laurentiis auf Antonio Conte mit ziemlicher Sicherheit verblasst. Der Morgen Bologna, ein von Thiago Motta verwaistes Team, das bereit ist, um seine Chancen in der neuen Champions League zu spielen, riskiert nun die Chance für Italiano, aber die Zukunft des Trainers scheint noch offen zu sein.

Wer wird der nächste Trainer von Monza?

Und Monza? Das Schicksal des Brianza-Volkes scheint zwischen zwei Namen zu hängen. Adriano Galliani denkt tatsächlich darüber nach, die Bank der dritten Saison in Folge in der Serie A dem ehemaligen Milan- und Nationalmannschaftsverteidiger Alessandro Nesta anzuvertrauen. Die Alternative, aber auch hier müssten wir uns gegen die Konkurrenz aus Cagliari durchsetzen, scheint Marco Baroni zu sein, der in diesem Jahr mit Hellas Verona ein wahres Wunder vollbrachte.

Quelle: Ansa

PREV Kultur + Wirtschaftspreis, die acht Gewinner wurden in Turin gefeiert – News
NEXT Serie D | Süße Milch, auf der Suche nach einem Quadrat mit Pinna. Für den Angriff mag ich Aloia