Trapani Shark macht alles zunichte, Fortitudo Bologna endet 72-70 | Nachrichten Trapani und aktualisierte Nachrichten

Trapani Shark macht alles zunichte, Fortitudo Bologna endet 72-70 | Nachrichten Trapani und aktualisierte Nachrichten
Trapani Shark macht alles zunichte, Fortitudo Bologna endet 72-70 | Nachrichten Trapani und aktualisierte Nachrichten

Das Spiel wurde Punkt für Punkt bis zum Ende gespielt

Spannende Atmosphäre vor dem Anpfiff: Die Trapanesi Granata-Gruppe zeigte erneut eine mitreißende Choreografie: „Für einen Traum namens A“ lautet der Spruch vom Hai, der in der Kurve aufstieg.

Bologna hatte einen guten Start und erzielte nach den ersten drei Minuten 7 Punkte gegen Trapanis 2. Ein Dreier von Kapitän Marco Mollura schloss die Lücke. Die Auszeit von Trainerin Diana beim Stand von 5:11 für Fortitudo: Ihnen gefiel sicherlich nicht der zu große Raum, der in der Verteidigung eingeräumt wurde. Der Ausgang der Unterbrechung war gut, die Granata erreichte -3. Ein deutlich zu schwacher Start für Shark, der Mühe hatte, den Strafraum zu schließen, und im Angriff nicht so präzise war wie sonst. Auch der Rebound war schlecht: Den Emilianern wurden viele Doppelchancen geboten, die auf +11 vorrückten. Bolognas Entscheidung, keine leichten Schüsse zuzulassen, ist klar: Cajas Team schickte ihre Gegner lieber an die Linie. Bolpin erzielte mit dem zusätzlichen Freiwurf +12. Auch Mobio erzielte am Ende des Viertels ein Tor: 18-28.

JD Notae sorgte erneut dafür, Trapani zu erschüttern: Dreier mit 25:29 und Auszeit für Caja. Dreier von Ogden aus der Ecke zum 25:32. Morbillo macht dann die beiden Freiwürfe, die Bologna wieder auf +9 bringen. Notae punktet beim Konter und eine weitere Auszeit für die Blau-Weißen. Viele Ungenauigkeiten von der Linie für Trapani (50 %). Nach zwei kritisierten Entscheidungen der Schiedsrichter zu Fouls und Würfen herrschte Aufregung im Pala Shark: Pfiffregen von der Tribüne. Allerdings gelang es Trapani, die Lücke teilweise zu schließen und mit dem Dreier das Tüpfelchen auf Stefano Gentiles Torte zu setzen, so dass es am Ende des 2. Viertels 38:41 stand.

Bei 40-46 war es technisch für Trainer Caja, der dann Mollura zwei Freiwürfe gewährte, die ausgeführt wurden, und Trapani Ballbesitz verschaffte. Drei Fouls von Bologna in weniger als 3 Minuten: 1 von 2 für Alibegovic und der Spielstand ist 43-46. Niedrige Schussquoten auf beiden Seiten, dann wurde der Punktestand durch Taflajs 3 Punkte entschieden. Trapani zahlte einmal mehr für die Oberflächlichkeit der Defensive, bevor er mit Notaes Füßen auf dem Boden nach einer Ecke drei Punkte erzielte. Trapanis erster Vorsprung kam 2:11 nach Ende des Viertels: ein Dreier von Marini, der die Granata auf 52-51 brachte. Nur 1 von 2 von Freeman von der Freiwurflinie und es ist ein Unentschieden.

Das Spiel wurde zu Beginn des dritten Viertels Punkt für Punkt gespielt, es wiederholten sich Überhol- und Gegenüberholmanöver, bis Bologna beim Stand von 57:56 eine Auszeit hatte. Anschließend gelang es Fortitudo, den Vorsprung auf 57-63 auszubauen und Trapani eine Auszeit zu gewähren. Ein überwältigender Dreier von Notae, der beim Stand von 67:65 den Gegenüberzug schafft, und es ist der Amerikaner, der sich erneut in die Torschützenliste einträgt: Trapani mit +4, 1:26 vor Schluss. Mit zwei Freiwürfen von Ogden und drei Freiwürfen von Notae wurde bei 1:26 eine neue Parität erreicht, 13 Sekunden vor Schluss: 72-69. Das Foul von Gentile acht vor Schluss war entscheidend und ermöglichte den Granata die Balleroberung, die dann aber vertan wurde. Eins von zwei von der Linie für Bologna und das Finale war 72-70.

PREV „Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen
NEXT „Es ist richtig, jetzt Abschied zu nehmen, bereit für ein neues großes Projekt“