„Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen

„Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen
„Meine kleine Stadt“ ist im Gange, zwischen kulturellen Baustellen und Bildung in der Natur, das neue Gesicht von Acireale entsteht aus der Fantasie von Kindern und Jugendlichen

Das von den Sozialgenossenschaften A Casa di Momo und Identità vorgeschlagene Stadterneuerungsprojekt wurde vorgestellt. Zu den Partnern gehört auch die Gemeinde Acireale. Bürgermeister Roberto Barbagallo: „Die Sanierungspfade ermöglichen es Minderjährigen und Familien, die Stadt als ihr Zuhause zu betrachten.“

ACIREALE – „Wir freuen uns sehr, dieses Projekt in Acireale begrüßen zu dürfen, an dem viele Schulen und Vereine direkt beteiligt sind.“ Gerade wenn sie Kinder und Jugendliche einbeziehen, sind Stadtumbauwege sehr wichtig, weil sie ihnen ermöglichen, konkret das Bewusstsein dafür zu entwickeln, dass die Stadt ihre Heimat ist.“ Dies sind die Worte des Bürgermeisters von Acireale, Roberto Barbagallo, der während der Pressekonferenz sprach, bei der er „La mia piccolocittà“ vorstellte, das von der Sozialgenossenschaft A Casa di Momo (Leiter) in Zusammenarbeit mit der Sozialgenossenschaft Identità konzipierte und vorgeschlagene Projekt .

„Die Gemeinde wird sicherlich ihren Beitrag leisten“, fuhr der Bürgermeister von Acea fort. Ein Jahr lang wird „Meine kleine Stadt“ Minderjährige und ihre Familien aktiv in die Umwandlung von Acireale in eine integrativere, zugänglichere, aktivere und grünere Stadt einbeziehen.

„Eines der Ziele – erklärte Stefania Ferrara, Präsidentin von A Casa di Momo – besteht darin, die demokratische Beteiligung der Kleinen an der Verwaltung des Territoriums zu fördern.“ Durch eine Reihe von Aktivitäten, die hauptsächlich im Freien, in städtischen und natürlichen Gebieten durchgeführt werden, wird Acireale ab dem Sommer in den nächsten Monaten belebt sein.

Wir beginnen mit einer Reihe von Workshops, die von den Partnervereinen organisiert werden, und werden mit einer viermonatigen Schulung – zwischen Erlebnispädagogik und Erlebnispädagogik – fortgesetzt, die sich an zehn Minderjährige richtet, die die Jugendstrafvollzugsanstalten verlassen und in diese aufgenommen wurden -genannt „Testen“.

Sie werden zu Freiwilligen ausgebildet, um die Pädagogen in den anderen Workshops, an denen Jungen und Mädchen teilnehmen, zu unterstützen. Die ganz jungen Menschen von Acireale werden gebeten, fünf städtische Gebiete zur Sanierung auszuwählen, sich die Projekte vorzustellen und diejenigen auszuwählen, die der Gemeinde Acireale offiziell vorgestellt werden sollen.

Die Entdeckung der Stadt auf diese Weise – also mit den Augen derjenigen, die sie verbessern und intensiver erleben wollen – wird es den Nutzern von „Meine kleine Stadt“ ermöglichen, mit Hilfe eines erfahrenen Illustrators ein lebenslanges Erlebnis zu schaffen. Größenkarte von Acireale-Jungen, Mädchen, Jungen, Mädchen und Familien.

„Dieses Projekt wird die erwartete Dauer deutlich überschreiten, da auf diese Weise ein Modell der partizipativen Demokratie und der aktiven Bürgerschaft ins Leben gerufen wird, das auch in Zukunft fortbestehen kann“, erklärte Stadträtin und stellvertretende Bürgermeisterin Valentina Pulvirenti. Bei der Pressekonferenz waren auch Giuseppe Grasso von der Genossenschaft Identità anwesend; und Valeria Pasqualino, Ansprechpartnerin für die Schulen der Kooperative A Casa di Momo.

Die Partner von „La mia piccolocittà“ sind die Sozialgenossenschaften A Casa di Momo und Identità, die Gemeinde Acireale, das Sozialamt für Minderjährige von Catania, die Gesamt- und Bildungsinstitute Giovanni XXIII, Vigo Fuccio – La Spina, Galileo Galilei, Gulli und Pennisi, die Chiarìa aps, der Club Sartorius Waltershausen Legambiente Acireale, die Kulturvereine L’Albero Filosofico und Cardacìo, die partizipative Stiftung „Atene e Roma“, der Verein Zelos onlus.

„Meine kleine Stadt“, der von der Coop gegründeten ATS. Soc. A Casa di Momo und die Soc. Soc. Identità wird von der Präsidentschaft des Ministerrates, Abteilung für Familienpolitik, im Rahmen der öffentlichen Bekanntmachung zur Finanzierung von Projekten zur Bekämpfung von Bildungsarmut und zur Unterstützung der kulturellen und Bildungschancen von Minderjährigen im „Gemeinsamen Bildungsalter“ finanziert.

Bei diesem Inhalt handelt es sich um eine Pressemitteilung. Der Prüfung durch die Redaktion bestand es nicht. Für die Veröffentlichung ist allein der Autor verantwortlich.

PREV Die neue Rollbahn am Flughafen Bergamo eingeweiht – Wirtschaft und Finanzen
NEXT Viterbo – Ökologische Inseln in Castel D’Asso aufgegeben und Ökozentrum weiterhin geschlossen: „Seit 9 Jahren ohne Umweltrat“