Bottrighe: Marina Garato Patin des 33. Ehrenabends“

GESCHÄFTE (Rovigo) – Marina GaratoStadträtin für Chancengleichheit und Veranstaltungen der Altopoli-Gemeinde Stienta, wird die neue Patin des 33. „Ehrenabends – Zwischen Folklore, Unterhaltung und Solidarität“, der jährlichen Veranstaltung der Bontemponi-Volksgruppe, zur Übergabe des Erlöses sein verschiedene Initiativen zugunsten von Santa Claus, Befana und anderen, an einige Vereine zur Erforschung von Tumoren und genetischen Krankheiten sowie an die örtliche Privatschule.

Die Zeremonie findet im Innengarten des Kindergartens „Umberto Maddalena“ in Bottrighe statt. Samstag, 29. Juni ab 21 Uhr und bei schlechtem Wetter am Folgetag zur gleichen Zeit. Seit Jahren wird in jeder Ausgabe des Abends der Ehre eine Frau ausgewählt, die sich in Institutionen engagiert und am selben Abend automatisch zur „Ehren-Bontempone“ wird, und dann zur Patin ernannt.

In der Ehrenliste erhielten neben den Patinnen auch viele Freunde und Persönlichkeiten, die sich durch „gegenseitige Wertschätzung, Freundschaft, Zusammenarbeit und Hilfe in verschiedenen Situationen der Gruppensolidarität“ auszeichneten, das Ehrenabzeichen des Vereins.

Zu den Ehrenpaten gehörte auch der damalige Landespräsident Tiziana Virgili und die Landesräte Laura Negri und Marinella Mantovani. Dann der Landesrat Isi Coppola, der Kulturdelegierte der Gemeinde Adria, Mara Bellettato, der Bürgermeister von Ariano Polesine Carmen Mauri, Ilenia Francescon Vizebürgermeister von San Martino di Venezze, Romana Stocco Vizebürgermeister von Villanova Marchesana, Maura Veronese, Bürgermeister von Porto Viro, Kulturstadtrat von Badia Polesine Valeria Targa, Lorella Battistella Stadtrat für öffentliche Bildung von Lusia, Giuseppina Mantovani, delegierter Gemeinderat für soziale Dienste der Gemeinde Gavello e Angela Zambelli, Bürgermeisterin von Crespino, letzte Patin von 2023.

PREV die Hegemonie der Fratelli d’Italia, Zaia und die Regionalwahlen 2025
NEXT Muji, die japanische Kette will in Italien wachsen