Sensationeller Erfolg für die Romagna in Fiore: 30.000 Besucher, um die Flut nicht zu vergessen. Und 2025 gibt es eine Zugabe. Bestätigung von Franco Masotti

Romagna in Fiore – das sind die acht Veranstaltungen in Form von Konzert-Trekking-Events, die das Ravenna Festival in einigen Gemeinden der Romagna (Faenza, Riolo Terme, Brisighella, Tredozio, Galeata, Ravenna, Conselice und Sarsina) an den Orten des Jahres 2023 organisiert Flut – war es ein voller Erfolg. Verpasster Termin, wetterbedingt verschoben. Aber das können wir jetzt schon sagen. Wunderbare öffentliche Versammlungen im Freien. Viel Musik und gesellige Feste. Aufregende Momente, die uns daran erinnern, was vor einem Jahr in diesem Land passiert ist und was nie vergessen werden darf. Und auch starke Botschaften der Wiedergeburt und der Hoffnung.

Das Festival innerhalb des Festivals – das Ravenna Festival, das dieses Jahr seine 35. Ausgabe feiert – hat ein außergewöhnliches Ergebnis erzielt und alle Erwartungen übertroffen. Es ist nicht so? Die Frage richtet sich an Franco Masotti, künstlerischer Leiter des Festivals, leidenschaftlicher Wanderer und Seele der Romagna in Fiore.

„Außergewöhnlich, dass du das gesagt hast. Das sage ich nicht. Aber es stimmt, es hat die optimistischsten Erwartungen übertroffen. Für uns war es tatsächlich ein Glücksspiel, für die Formel, für den Zeitraum, für alles. Und wir hatten eine emotionale und teilweise wirklich bewegende Beteiligung des Publikums.“

Daniele Silvestri – Romagna in Fiore – Ravenna
Dardust + Sunset String Quintet in Sarsina, Romagna in voller Blüte

Was sind die endgültigen Besucherzahlen, wenn man berücksichtigt, dass das Konzert am 25. Mai nachgeholt wird?

„Wir hatten rund 32.000 Anmeldungen. Es gibt Leute, die sich angemeldet haben und dann nicht kommen konnten, und andere, die sich nicht angemeldet haben, aber in letzter Minute gekommen sind. Wir können also zweifellos von rund 30.000 Gesamtbesuchern sprechen. Wir werden den Termin mit Moder und dem Streichquartett La Corelli in Galeata am 30. Juni haben, aber er hatte bereits seine Anmeldungen. Wir werden es morgen offiziell bekannt geben.“

Über die Zahlen hinaus, die sehr wichtig sind, gibt es den großen Wert und die Bedeutung dieser Konzerte. Die Erinnerung an die Flut, das Thema Umwelt und Nachhaltigkeit, die Botschaft der Wiedergeburt, die genau an den Orten der Katastrophe verbreitet wird. Und die Öffentlichkeit hat es verstanden.

„Nun ja, das ist das Größte und Wichtigste. Wie wir bereits sagten, war die Formel ein Glücksspiel. Da wir uns im Mai befinden, war das Wetter unbekannt. In bestimmten Situationen wurde dazu aufgerufen, in schwierigem Gelände einige Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen. Aber die Resonanz war enorm. Sogar das der Künstler. Die Verantwortlichen der beteiligten Kommunen schätzten dies anschließend sehr und bedankten sich bei uns. Es gab sehr hohe Momente wirklich intensiver Emotionen. Ich unterstreiche, dass es wichtig und notwendig war, dies ein Jahr nach der Flut zu tun, Erinnerung ist von grundlegender Bedeutung. Und ich glaube nicht, dass auf künstlerischer Ebene viel getan wurde, abgesehen von einigen Büchern und einigen Ausstellungen.“

Es war auch eine Entdeckung neuer und eindrucksvoller Orte.

“Bestimmt. Viele Menschen aus Ravenna waren an bestimmten Orten in unseren Hügeln nicht gewesen. Oder sie hatten die Torraccia, wo wir das Konzert von Daniele Silvestri hatten, noch nie gesehen. Das Gleiche gilt für die Einwohner von Faenza, Forlì und Cesena. Menschen aus Sardinien, aus Catanzaro und von weit her kamen zu diesen Konzerten und entdeckten Orte, die sie nicht kannten. Ich bin mir sicher, dass sie zurückkommen werden.“

Kurz gesagt: Haben Sie auch Gebietsmarketing betrieben?

“Bestimmt. Auch das ist die Funktion von Musik und Kultur: Orte und Territorien aufzuwerten, die zu Orten der Seele werden.“

Denken Sie zum jetzigen Zeitpunkt, nach diesem brillanten Ergebnis, über eine Zugabe für nächstes Jahr nach?

„Wir haben untereinander darüber gesprochen, auch mit Antonio De Rosa, dem Festivalleiter, und wir sind uns alle einig. Wir kommen nicht umhin, diese Formel im nächsten Jahr erneut vorzuschlagen. Wir haben bereits viele Einladungen und Anfragen von den Kommunen, insbesondere von den Hügelgemeinden, erhalten. Wir werden es tun. Aber genießen wir in der Zwischenzeit die 35. Ausgabe des Ravenna Festivals, das bereits zum Leben erwacht ist.“

Die blühende Romagna. Konzert von Manuel Agnelli in Conselice am 1. Juni
Daniele Silvestri – Romagna in Fiore – Ravenna
Die blühende Romagna - Vinicio Capossela
Dardust + Sunset String Quintet in Sarsina, Romagna in voller Blüte

PREV „Wir wollen Vertrauen in die Toskana haben“
NEXT Konferenz zu Krebs und Diabetes, Spezialisten im Vergleich. Eine gefährliche Beziehung zwischen den beiden chronischen Pathologien – Centritalia News