„Born to smile“, die Solidaritätsveranstaltung

Große Freude über die Veranstaltung „Born to smile 2024“, die letzten Sonntag stattfand. Ein Tag der Solidarität, der vom neu gegründeten Motoclub Born to Dream organisiert wird und behinderten Kindern und Jugendlichen der Kooperative San Vitale und einigen einheimischen Familien gewidmet ist. Die Kinder verbrachten den Nachmittag damit, Spaß an Bord eines legendären Oldtimerbusses, eines OM Tigrotto aus dem Jahr 1959, zu haben, begleitet von Oldtimern und einer kleinen Prozession aus Motorrädern und Vespas. Auf dem Dora-Markus-Platz in Marina di Ravenna wurden sie mit typischen romagnolischen Liedern und Tänzen der Schule „Alla Casadei“ von Monia und Bruno Malpassi begrüßt. Nach der Aufführung war ein Segeltörn mit dem Verein All Sailing 2.0 geplant, der jedoch aufgrund widriger Wetter- und Seebedingungen verschoben wurde. Der Tag endete mit einem Buffet, das vom Piadina-Kiosk „Dante piadina“ an der Strandpromenade von Lido di Dante angeboten wurde.

Ein ungewöhnlicher Sonntag, der den Teilnehmern viele Lächeln bescherte. „Die Freude dieser Kinder ist der Treibstoff für das nächste Projekt. Wir sind ein Motoclub, der vor einigen Monaten gegründet wurde. Wir werden viele Veranstaltungen zum Wohle der Ravenna-Gemeinschaft organisieren, um uns in den Dienst der Bedürftigen zu stellen, davon sind wir fest überzeugt.“ Wir sind allen ehrenamtlichen Vereinen und Institutionen dankbar, die uns bei dieser Erfahrung unterstützt haben. Ich bin sicher, dass wir die Bootsfahrt mit All Sailing 2.0 bald wieder aufnehmen werden“, erklärt Salvo Smecca, einer der Gründer Motoclub.

PREV Es ist eines der ersten in Italien
NEXT MITTLERER VORWÄRTS-KNOTEN. Abraham bietet sich Milan an. Nicht die Rossoneri. Die Priorität des Teufels bleibt Zirkzee