Messina-Konstruktion. Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen auf den Punkt gebracht

Messina-Konstruktion. Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen auf den Punkt gebracht
Messina-Konstruktion. Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen auf den Punkt gebracht

Die von Confedilizia Messina herausgegebene Kolumne

„Save Home“-Dekret, gute Nachrichten (von Giorgio Spaziani Testa, Präsident von Confconstruction)

Die Verabschiedung des Gesetzesdekrets über bauliche und städtebauliche Vereinfachungen – des sogenannten „Save Home“-Dekrets – durch den Ministerrat ist eine gute Nachricht. Die Verbreitung der Entwürfe der Bestimmung (zu der wir den Auszug aus der Regierungserklärung und die vom Infrastrukturministerium verteilten illustrativen Folien veröffentlichen) hat die Geister vertrieben – in Wirklichkeit haben es nur wenige Menschen gesehen, fast immer aus rein politischen Gründen – der schwer fassbaren Amnestie, die Raum lässt für das, was Minister Salvini erstmals auf der Jahreskonferenz der Rechtskoordination der Confedilizia im September 2023 in Piacenza angekündigt und dann in der Sitzung vom 4. April letzten Jahres verdeutlicht hatte Ministerium. Die Ankunft im Palazzo Chigi – und dann im Parlament – ​​ermöglicht es uns endlich, die Vorzüge eines Textes zu diskutieren, an dem bisher zu viel Fantasie gearbeitet hat, vor allem durch vorgefasste Kritik seitens derjenigen, die in jedem Nichts den Teufel sehen -Strafzweck, der das Haus betrifft, und der stattdessen die Schikanen, die die scheidende Europäische Kommission seit Jahren für dieses Grundstück fordert, positiv bewertet: siehe Nutzung des Grundbuchs zur Erhöhung der Steuern auf Immobilien und die Richtlinie über „grüne Häuser“. Hierbei handelt es sich um eine Maßnahme zur Behebung kleinerer Bauunregelmäßigkeiten, die oft schon viele Jahre zurückliegen und ein Hindernis für die Marktfähigkeit von Immobilien oder die Gewährung von Hypotheken darstellen. Einfache, vernünftige Maßnahmen, die für Hausbesitzer und den Immobilienmarkt nützlich sein werden. Darüber hinaus handelt es sich um Maßnahmen, die von Abgeordneten und Senatoren überarbeitet werden können, wenn ihre eingehendere Analyse die Notwendigkeit deutlich macht, sie für den von ihnen festgelegten Zweck wirksamer zu gestalten. Wenn tatsächlich eine Mega-Begnadigung wegen schwerwiegender Bauverstöße vermieden werden soll, muss umgekehrt vermieden werden, dass eine oder mehrere Bestimmungen mehr dem Schein als dem Inhalt dienen. Die Gebietsverbände des Bauwesens sind nun aufgefordert, umfangreiche Hilfs- und Beratungsarbeit zugunsten der zahlreichen Bürger zu leisten, die sich für das neu verabschiedete Gesetz interessieren. Zu diesem Zweck werden in jeder Provinz umgehend Informationsschalter eingerichtet. Gleichzeitig wird auf nationaler und lokaler Ebene ein Programm mit Präsenz- und Online-Seminaren gestartet, das darauf abzielt, jeden Aspekt des Dekrets eingehender zu untersuchen. Wir müssen bei dieser Aktion, die weitreichend sein wird, an der Seite der Eigentümer stehen: ihnen Erklärungen, Vorschläge und Hilfe bei der Bewältigung der Bürokratie geben. Im Übrigen wird Confbuilding angesichts der Tatsache, dass diese Intervention im Rahmen der Konsultationstabelle vorgelegt wurde, die das Infrastrukturministerium mit dem Titel „Hausplan“ betitelt hat und die darauf abzielt, das Wohnungsangebot in Italien zu erhöhen, weiterhin zwei wesentliche Dinge fordern was bereits geschehen ist: endliche Bereitstellung der über einhunderttausend Sozialwohnungen, die nicht den Berechtigten zugewiesen wurden, und Stärkung der Privatvermietung durch die Abschaffung der IMU für Mieten zu einem vereinbarten Mietpreis, die Gewissheit der Anwendung des Pauschalsteuersatzes von 10 in ganz Italien % für die gleichen Verträge und Interventionen zur Beschleunigung von Räumungen.

Das Kassationsgericht erlaubt eine Pauschalbesteuerung für Verträge über die Nutzung von Gästehäusern

Das Kassationsgericht mit Urteil Nr. 12395, eingereicht am 7.5.2024, betreffend die Möglichkeit der Pauschalbesteuerung für einen Mietvertrag, den der Mieter in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit abschließt, um ihn seinen Mitarbeitern oder Mitarbeitern zur Verfügung zu stellen (sog. Gästehaus), stellte den folgenden Grundsatz fest des Gesetzes: „Bei den Mieteinnahmen kann sich der Vermieter auch dann für die Pauschalsteuer entscheiden, wenn der Mieter den Mietvertrag zur Wohnnutzung in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit abschließt, sofern der Ausschluss gemäß Art. 3, sechster Absatz, Gesetzesdekret Nr. 23 von 2011 bezieht sich ausschließlich auf die Vermietung von Immobilieneinheiten zu Wohnzwecken, die der Vermieter in Ausübung einer gewerblichen oder künstlerischen oder beruflichen Tätigkeit durchführt. Mit diesem wichtigen Urteil beendet das Kassationsgericht hoffentlich einen seit 2011 andauernden Streit. Trotz der im Gesetzesdekret Nr. 23 von 2011 legt fest, dass nur Vermieter daran gehindert werden, in Ausübung einer gewerblichen oder künstlerischen und beruflichen Tätigkeit zu handeln, um von der Ersatzregelung zu profitieren, so die Agentur der Einnahmen mit Rundschreiben Nr. 26 von 2011 vertritt seit 13 Jahren die These, dass diese Einschränkung auch für Mieter gilt. Und das trotz mehrerer gegenteiliger Urteile (siehe Focus Confedilizia Nr. 26 vom 14.7.2023). Seit 2011 vertritt die Confedilizia jedoch die Auffassung, dass die Auslegung der Finanzverwaltung unbegründet sei, da sie weder auf den wörtlichen Inhalt der Regelung eingeht, die dem Mieter keine Grenzen setzt, noch auf die Begründung derselben, die dies bewirken würde Steuererleichterung für alle Mieten für Wohnzwecke durch Irpef-Subjekte. Wir warten nun auf die Umsetzung dieses Prinzips durch die Agentur und die Anpassung der Registrierungsprogramme für Mietverträge, die die Ausübung der Option nicht zulassen.

Der Mieter zieht in ein Nachbargrundstück: Ist eine Entschädigung für den Geschäftswertverlust fällig?

Die Entschädigung für den Verlust des Geschäftswerts gemäß Art. 34 l. 27. Juli 1978 n. 392, steht dem ausscheidenden Mieter unabhängig von einer Beurteilung des relativen Verlusts und Schadens zu, den der Mieter selbst infolge der Entlassung tatsächlich erlitten hat, mit der Folge, dass er auch dann geschuldet wird, wenn er weiterhin die gleiche Tätigkeit ausübt an einem anderen Ort auf demselben Grundstück oder in einem anderen Grundstück gegenüber oder auf jeden Fall in der Nähe. (siehe Punkt Zivilkassation Abschnitt III, 02.04.2009, Nr. 7992).

Verzögerung bei der Ausführung des energetischen Sanierungsvertrags: Hat die Eigentumswohnung Anspruch auf eine Entschädigung wegen fehlender Steuerabzüge?

Im Falle einer Vertragsverletzung haftet die vertragswidrige Partei für den entstandenen Schaden. Das Vertragsunternehmen muss daher den Verlust der Steuermöglichkeit der Eigentumswohnung aufgrund von Verzögerungen bei der Ausführung kompensieren, die nicht auf höherer Gewalt, zufälligen Umständen oder der Eigentumswohnung selbst beruhen (aus Confedilizia Notizie).

PREV Sassari, Angriff auf den Tresorraum von Mondialpol: Bewaffnete Gruppe auf der Flucht
NEXT auch Juventus Next Gen in der Taranto-Gruppe. Das „Iacovone“-Korn bleibt erhalten