Der PPC-Architektenorden trifft die Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Lecce

Heute – 4. Juni. 12.30 Uhr Diskussion mit AGOSTINO CIUCCI

Die vom Architektenorden PPeC der Provinz Lecce organisierten Treffen mit den Kandidaten für das Bürgermeisteramt von Lecce enden heute, am 4. Juni.

Ziel: Anhörung der Vorschläge der Bürgermeisterkandidaten und der verschiedenen Parteien zur Stadtplanung und -umgestaltung, Förderung einer partizipativen Diskussion mit den Kandidaten, damit die Vision der Stadt, die jeden der Vorschläge in diesem Bereich belebt, klar zum Vorschein kommt.

Nach den Vergleichen mit Adriana Poli Bortone, Alberto Siculella und Carlo Salvemini ist morgen um 12.30 Uhr Agostino Ciucci an der Reihe.

Themen der Diskussion, eingeleitet und koordiniert vom Ordenspräsidenten Tommaso Marcucci: neuer allgemeiner Stadtplan und Transformationsprozesse der Stadt; Neuorganisation/Integration der städtischen Ämter, die für die Steuerung der Stadtumgestaltung zuständig sind; Integration städtischer Funktionen und des Dienstleistungssystems ausgehend von den als strategisch betrachteten Treibern; Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit, Inklusivität, grünes System; Zukunft des Küstensystems; Rolle der Architektur in den Prozessen der Regeneration und Transformation, Planung, Schutz und Aufwertung der Landschaft; Zentralität von Designwettbewerben.

„Wir haben diese vier Diskussionsmomente organisiert“, sagt Tommaso Marcucci, Präsident des Ordens, „als Reaktion auf die Anfragen der Kandidaten selbst, unseren Standpunkt zu städtischen Veränderungen und zur Rolle von Planungsinstrumenten in der Territorialverwaltung anzuhören.“ Prozesse und um unsererseits den relevanten und entscheidenden Beitrag zu betonen, den unsere Berufsgemeinschaft bei der Schaffung von Qualität, Nachhaltigkeit, Inklusivität und Schönheit garantieren kann. Aus diesem Grund weisen wir alle Kandidaten auf die Notwendigkeit eines ständigen Tisches für die Entwicklung einer gemeinsamen Methode hin, die in der Lage ist, alle an den Transformationsprozessen des Territoriums beteiligten Themen und Fähigkeiten zusammenzuführen, um Qualität und Schutz zu gewährleisten , Valorisierung, Klarheit über die Auslegung der Regeln, über die Verantwortlichkeiten, Funktionen und Rollen jedes Einzelnen in einem heiklen und komplexen Prozess, dessen oberstes Ziel das Gemeinwohl ist.“

PREV Giostra, Beitrag des Tourismusministeriums in Höhe von 80.000 Euro
NEXT Hier zu spielen hat Tradition“