Monza drängt auf Nesta. Währenddessen erscheint Breda

Monza drängt auf Nesta. Währenddessen erscheint Breda
Monza drängt auf Nesta. Währenddessen erscheint Breda

Die Gewissheit ist, dass spätestens morgen Abend die Qual um die Zukunft von Alessandro Nesta in der einen oder anderen Hinsicht ein Ende haben wird. Tatsächlich kann Reggiana nicht länger warten. Die Planung der neuen Granata-Saison diktiert es und es wird auch durch den Stolz angedeutet, der verständlicherweise einige Adern unter den Top-Managern des Clubs zum Pulsieren bringt. Es ist kein Geheimnis, dass der ehemalige Milan-Verteidiger das letzte Duell mit Marco Baroni erreicht hat, um der nächste Trainer von Monza zu werden. CEO Adriano Galliani wird heute seine Vorbehalte auflösen, nachdem er Palladino begrüßt hat, der einen Zweijahresvertrag bei Fiorentina unterzeichnet hat. Die Situation ist fließend und prekär, da der ehemalige Trainer von Verona auch das Angebot von Cagliari annimmt. Ein Dominoeffekt, der jedoch nur „teilweise“ Auswirkungen auf Reggiana hat, die ihrem Trainer bereits das Ultimatum gestellt und begonnen hat, sich umzusehen. Wie bereits letzte Woche erwartet, ist Alberto Aquilani die erste Wahl für Nestas mögliche Nachfolge. Der ehemalige Mittelfeldspieler der Roma hatte im Hinspiel sowohl Präsident Salerno als auch Sportdirektor Goretti so verzaubert, dass beide ihm am Ende des Spiels in der Umkleidekabine gratulierten. Er ist ein aufstrebendes, innovatives Profil, hat aber breite Schultern und hat auch in Pisa bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt. Er ist der Auserwählte. Allerdings haben ihn auch andere Teams im Visier, und das „Problem“ könnte das Timing sein, da Aquilani beabsichtigt, sich noch eine Woche Zeit zu nehmen, bevor er das Angebot annimmt, das er für das angemessenste hält. Sportdirektor Pizzimenti hat daher auch Kontakt zu anderen Profilen aufgenommen, von denen jeder über Referenzen verfügt, die für Reggiana geeignet sein könnten. Einer davon ist Roberto Breda, der Ternana nach dem desaströsen Start von Lucarelli in Führung brachte und sie nach einem guten Comeback nur knapp im Play-off gegen Bari verlor. Ernsthaft, konkret und vorbereitet, das weiß er Er beherrscht die Tücken dieser Kategorie perfekt und könnte die besten jungen Spieler (insbesondere Distefano und Raimondo) „mitbringen“, die er in Umbrien entwickelt hat. Der Außenseiter, wenn auch derzeit noch weiter entfernt, könnte Ignazio Abate sein, der sich in der Mailänder Primavera sehr gut geschlagen hat und sie bis ins Finale der Youth League (der Jugend-Champions League) geführt hat, das sie gegen Olympiacos verloren haben. Sein Name wird häufig zitiert und es gab Kontakte zwischen den Parteien.

Im Moment liegen die heißesten Tracks jedoch woanders.

PREV Dürre, kritische Situation in der Basilikata: Alarm für den Getreideanbau
NEXT Termin im Sanremo Casino am 22. Juni – Savonanews.it