Wahlen von Quinto di Treviso, Miglioranza: „Ich mache mir Sorgen über die Unzufriedenheit, es ist notwendig, das soziale Gefüge wieder aufzubauen“

Lesezeit: 3 Minuten ungefähr

Die Liste „Per Quinto“ vertritt die Werte des Vereinslebens und unterstützt die Kandidatur von Luca Miglioranza für das Amt des Bürgermeisters von Quinto di Treviso, der morgen Abend bei der öffentlichen Debatte mit den Herausforderern Durigon und Sartori anwesend sein wird

„Per Quinto“ wählte er als Leitfaden Luca Miglioranza: verheiratet, zwei Kinder, Verkaufsleiter im Obst- und Gemüsebereich, engagierte Alpinistin und hat sich stets am Vereinsleben beteiligt. Seine Liste genießt die Unterstützung keiner Partei und bezeichnet sich selbst als eine wirklich bürgerliche Liste. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie keine klare Vorstellung davon hat, was die Gemeinde Quinto di Treviso braucht.

Morgen Abend wird er zusammen mit den Herausforderern Sartori und Durigon an der öffentlichen Debatte für die Bürger von Quinto teilnehmen.

Warum haben Sie sich entschieden, zu kandidieren?

Der Wunsch, der mich angetrieben hat, ist, unser Land neu zu starten. Es ist Zeit, den Kurs zu ändern und eine Zukunft für die Gemeinde Quinto und Santa Cristina zu sichern.

Drei Worte, um seine Reise zu beschreiben.

Charme, Engagement und Dankbarkeit. Es war und bleibt eine faszinierende Reise, weil ich mit neuen Menschen in Kontakt kam, die ich nicht kannte, die aber die gleiche Liebe für die Gegend zeigten wie ich, auch indem sie sich engagierten und aktive Bürger wurden. Allerdings ist es auch ein anspruchsvoller Weg: Ich bin es gewohnt, viel zu arbeiten, aber die Entscheidung, für Ihr Land zu arbeiten, bringt eine große Verantwortung mit sich. Abschließend bin ich den Bürgern sehr dankbar, denn ich erfahre von vielen Menschen Respekt und Zuspruch, womit ich nie gerechnet hätte: Das gibt mir große Zufriedenheit und auch große Energie.

Das ehrgeizigste geplante Projekt?

Auf jeden Fall die Verwaltungsmaschinerie wieder in Gang bringen, mit allem, was dazugehört: Wir brauchen die Unterstützung kompetenter und professioneller Leute, die ihren Beitrag zur Verwaltung leisten, und deshalb brauchen wir neues, geschultes Personal, das in die Gemeinde aufgenommen werden muss.

Was mir am Herzen liegt, ist, unserem Land eine Seele zurückzugeben, ein Zugehörigkeitsgefühl, das im Laufe der Zeit gefehlt hat. Dazu brauchen wir die Zusammenarbeit lokaler Vereine und Bürger, denn sie sind diejenigen, die sich darüber im Klaren sind, was nötig ist an Fifth, um sein soziales Gefüge wieder aufzubauen.

Größte Sorge oder Herausforderung?

Ich mache mir keine Sorgen um Projekte, sondern um Unzufriedenheit. Diese Kluft, die zwischen Bürgern und Verwaltung entstanden ist, muss geschlossen werden, wir müssen die Beziehungen verbessern, aber dazu brauchen wir auch den Willen der Bürger, die sich in den letzten Jahren betrogen und im Stich gelassen gefühlt haben Vertrauen Ein Bürgermeister ist wie ein Familienoberhaupt und als solches muss er die Probleme seiner Familie kennen und damit umgehen, und das ist eine große Herausforderung.

Warum seine Liste wählen?

In diesen Verwaltungsjahren hat die Bürgerliste „Per Quinto“ stets den Bürgern und Verbänden zugehört, ihre Bedürfnisse verstanden und ihre Vorschläge angenommen. Darüber hinaus sind wir eine Bürgergruppe, frei von Parteien und all den politischen Mechanismen, die Quinto in den letzten Jahren zermürbt haben. In uns stecken Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Welten, die zwar die vielfältige Quintina-Wirklichkeit perfekt repräsentieren, aber auch bereits die Möglichkeit hatten, sich mit der Leitung einer Gemeindeverwaltung auseinanderzusetzen. Kurz gesagt, wir sind bereit.

Gaia Zuccolotto

PREV Das Canova Orchestra feiert sein zehnjähriges Bestehen mit drei Konzerten in Varese – Varesenoi.it
NEXT ein Tritt in die Gewalt, um an Giulia Tramontano zu erinnern