Neue Herausforderung für Norwegen: entscheidende 90′ ​​in Ferrara für die direkte Qualifikation zur Europameisterschaft. Soncin: „Wir werden mit Geist und Energie spielen“

Mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt in Richtung direkter Qualifikation für die EURO 2025 machen. Das ist die Mission der Frauen-Nationalmannschaft, die morgen (18.15 Uhr, live auf Rai 2) im Stadion „Paolo Mazza“ in Ferrara mit der zweiten Runde gegen Norwegen erwartet wird. Im vierten Spiel der Gruppe 1 der Liga A sind sehr wichtige Punkte zu gewinnen, und die Azzurre wollen nach dem 0:0-Unentschieden am Freitag in Oslo die gesamte Beute gewinnen, um den Gefahren der Play-offs zu entgehen, in denen die Es nehmen die Drittplatzierten und die Vierten jeder Gruppierung teil.



Was dies neben dem Ehrgeiz der Mannschaft, die ihrem Wachstumsprozess Kontinuität verleihen will, vorgibt, ist die Gruppenwertung: Die beiden Nationalmannschaften liegen hinter den Niederlanden auf dem zweiten Platz, die Skandinavier können derzeit jedoch mit einem besseren Torverhältnis rechnen ( + 2 zu Italien). Im Falle eines Punktegleichstands ist jedoch das erste Kriterium, das in Betracht gezogen wird, das direkte Aufeinandertreffen, weshalb ein Erfolg – ​​der dritte in 18 Spielen gegen die Norweger – der von Andrea Soncin angeführten Auswahl ermöglichen würde treten in den letzten beiden für Juli angesetzten Spielen mit dem Ziel an, „nur“ drei Punkte zu holen.



„Wir haben ein sehr wichtiges Spiel vor uns“, erklärte der Trainer in der Pressekonferenz. „Die Mädchen arbeiten sehr gut, sie wissen, was auf dem Spiel steht und was sie auf dem Platz geben können.“ Wir haben uns gut vorbereitet, es gibt das richtige Klima, den richtigen Spirit und jede Menge Energie. Ich bin mir auch sicher, dass Ferrara bestmöglich reagieren wird.“ Soncin gab zu, dass er sich noch nicht für seine Formation entschieden habe, da die Anti-Norwegen-Elf erst im letzten Moment entscheiden werde und von Sensationen lebe. Er vertraut den Spielern, die ihm zur Verfügung stehen, und weiß, dass er gemeinsam mit ihnen die Verantwortung trägt, die blaue Mannschaft im ganzen Land bekannt zu machen, damit sich die vielen Mädchen, die den Frauenfußball verfolgen, in ihn verlieben. „Ich möchte die Herangehensweise hervorheben, mit der die Mädchen jede Trainingseinheit angehen“, fügte er hinzu. „Sie wissen, dass das blaue Trikot ein Privileg ist: Man muss kämpfen, um es zu gewinnen, und noch mehr, um es zu behalten.“

Unmittelbar vor dem Anpfiff stehen drei von ihnen im Rampenlicht, die in den letzten Jahren italienische Geschichte geschrieben haben: Barbara Bonansea, Cristiana Girelli und Elena Linari erhalten für ihre hundert Einsätze für die A-Nationalmannschaft eine Trophäe. Bundespräsident Gabriele Gravina wird die Auszeichnungen – darunter auch die von der UEFA vorgesehenen – an die Stürmer von Juventus und den Verteidiger der Roma überreichen, die sich dem kleinen Verein angeschlossen haben, zu dem nur zehn weitere Spieler gehören (von Patrizia Panico mit 204 Einsätzen bis hin zu Maura Furlotti mit 100). ).



„Hundert Auftritte sind wirklich viel, ich bin sehr stolz darauf, diese Freude gemeinsam mit meinen beiden Teamkollegen zu erleben“, betonte Bonansea als Antwort auf die anwesenden Journalisten im „Mazza“. Morgen werden wir vor unseren Fans spielen und das wird es geben uns einen zusätzlichen Schub. Wir hoffen auf eine schöne blaue Welle auf der Tribüne. Wir werden Mut und Qualität zeigen, Norwegen muss auf unseren Siegeswillen achten.“ Und als er auf die Atmosphäre in der Umkleidekabine eingeht, antwortet der Flügelspieler von Juventus ohne zu zögern: „Ich schätze mich glücklich, hier zu sein. Es gibt so viel Qualität, wir sind gut zusammen und unser Herz hat uns immer weit getragen. Die Mitarbeiter haben etwas Schönes gebracht, diesen Weg wollen wir weiter ausbauen.“

DER FAHRKARTENSCHALTER. Tickets können bis zum Anpfiff des Spiels bei autorisierten Vivaticket-Agenturen und auf den Websites figc.vivaticket.it und vivaticket.com erworben werden. Von 15.15 bis 19.15 Uhr ist auch die Abendkasse in der Via Cassoli geöffnet, um die Möglichkeit zu bieten, auch im letzten Moment nur wenige Schritte vom Stadion entfernt Tickets zu kaufen.

Die Liste der Einberufenen

Torhüter: Rachele Baldi (Fiorentina), Laura Giuliani (Mailand), Katja Schroffenegger (Fiorentina), Margot Shore (Hellas Verona);

Verteidiger: Elisa Bartoli (Roma), Valentina Bergamaschi (Mailand), Lisa Boattin (Juventus), Lucia Di Guglielmo (Roma), Maria Luisa Filangeri (Sassuolo), Martina Lenzini (Juventus), Elena Linari (Roma), Elisabetta Oliviero (Sampdoria), Julie Piga (Mailand), Cecilia Salvai (Juventus);

Mittelfeldspieler: Arianna Caruso (Juventus), Giulia Dragoni (Barcelona), Aurora Galli (Everton), Manuela Giugliano (Roma), Giada Greggi (Roma), Matilde Pavan (Inter), Cecilia Prugna (Sassuolo), Emma Severini (Fiorentina);

Angreifer: Chiara Beccari (Sassuolo), Barbara Bonansea (Juventus), Agnese Bonfantini (Inter), Michela Cambiaghi (Inter), Sofia Cantore (Juventus), Michela Catena (Fiorentina), Valentina Giacinti (Roma), Benedetta Glionna (Roma), Cristiana Girelli (Juventus), Martina Piemonte (Everton), Annamaria Serturini (Inter).

PREV DER SCHIRM VON TRAPANI, ANTONINI: „Habe nie daran gedacht, zu gehen“
NEXT Verletzung des Defizits, was Italien riskiert