Die Emilia-Romagna wird immer blauer: heute eine doppelte Herausforderung auf der Achse Bologna-Ferrara

Der Sommer naht und die Emilia-Romagna wird wieder blau. Nachdem im März zwei Spiele der U21-Nationalmannschaft ausgetragen wurden (Italien-Lettland am 22. in Cesena, Italien-Türkei am 26. in Ferrara), treffen heute, wenige Stunden später, die Herren-Nationalmannschaft und die Frauen-Nationalmannschaft aufeinander wird zwischen Bologna und Ferrara auf der Bühne stehen und so das Veranstaltungsprogramm 2024 bereichern, das von der Region gefördert und unterstützt wird. Im „Renato Dall’Ara“-Stadion in Bologna (21 Uhr) treffen die Azzurri im vorletzten Freundschaftsspiel vor der Europameisterschaft auf die Türkei, ein Spiel, das auch eine Brücke zur Europameisterschaft 2032 darstellt, die Italien und die Türkei gemeinsam ausrichten werden 8 Jahre . Wenige Stunden zuvor, um 18.15 Uhr, steht die Nationalmannschaft der Frauen auf der Bühne im „Paolo Mazza“ in Ferrara, wo sie Norwegen in einem Qualifikationsspiel für die Europameisterschaft empfängt.



Heute Morgen haben der stellvertretende Generalsekretär und Leiter des Finanzbereichs des FIGC, Giovanni Valentini, und der Leiter des politischen Sekretariats der Präsidentschaft der Region Emilia-Romagna, Gianmaria Manghi, im Stadion „Dall’Ara“ die unterzeichnete Partnerschaft erneuert letzten Februar. Eine Zusammenarbeit, die darauf abzielt, sich weiter zu festigen, indem über die italienischen Teams Projekte zur Verbesserung des Tourismus, aber auch Freizeit- und Sportaktivitäten mit Trainings- und Bildungscharakter mit Schulen und Fußballschulen durchgeführt werden.

DIE NATIONALMANNSCHAFTEN DER EMILIA-ROMAGNA. In den letzten Jahren war die Emilia-Romagna Austragungsort mehrerer Nationalmannschaftsspiele: in Reggio Emilia Italien-Litauen (Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2022), in Bologna und Cesena die beiden Nations-League-Spiele Italien-Deutschland und Italien-Ungarn (Juni 2022), in Ferrara und Parma zwei Spiele der Frauen-Nationalmannschaft im Jahr 2023 (Italien-Marokko im Juli und Italien-Schweiz in der Nations League im vergangenen Dezember). Und die Region war neben den beiden Spielen der U21-Nationalmannschaft im März auch Schauplatz weiterer Spiele der Jugendnationalmannschaften, zuletzt das des U20-Vizeweltmeisters in Sassuolo im November 2023 (Italien). -Portugal).

Zusätzlich zu den vier Nationalmannschaftsspielen war die Emilia-Romagna dieses Jahr auch Austragungsort des Finales des italienischen Pokals der Frecciarossa-Frauen, bei dem die Roma am 24. Mai im Stadion „Dino Manuzzi“ in Cesena am Ende eines spannenden Spiels die Fiorentina im Elfmeterschießen besiegten Finale voller Wendungen.

BLAUTÖNE. Anlässlich des Freundschaftsspiels mit der Türkei hat „Sfumature di Azzurro“ in den letzten Tagen auch in Bologna Station gemacht, die Ausstellung, die Teil des mit der Region Emilia-Romagna unterzeichneten Protokolls ist und an die Ausstellungen anschließt, die bereits in Cesena und Ferrara stattgefunden haben Tage der beiden U21-Herausforderungen Die im Palazzo D’Accursio (Piazza Maggiore 6) gezeigte Ausstellung zeichnet das italienische Abenteuer bei der Europameisterschaft nach: eine Geschichte, die mit dem Triumph im Jahr 1968 beginnt – gezeigt durch das Trikot von Sandro Salvadore Wimpel des Finales mit Jugoslawien – und das auch bei den anderen Europameisterschaften, die unser Land 1980 ausrichtete, durchgeht, dank des Trikots von Roberto Pruzzo. Dann ein Sprung zur Europameisterschaft 1988, mit dem Wettkampfball und dem Italien-Spanien-Wimpel. Und noch einmal: Die Beinahe-Siege zu Beginn der 2000er-Jahre mit den Trikots von Vincenzo Montella und Andrea Pirlo zeugen von den Endspielen 2000 und 2012, bis hin zum letzten kontinentalen Erfolg der Azzurri bei der Europameisterschaft 2020 mit dem Trikot von Gianluigi Donnarumma, zum besten Spieler des Wettbewerbs gewählt.

Da die Europameisterschaft in Deutschland stattfindet, kommt man nicht umhin, auf die Weltmeisterschaft zu verweisen, die 2006 auf teutonischem Boden gewonnen wurde: In der Ausstellung kann man einzigartige Stücke aus diesem Wettbewerb bewundern, wie das Trikot von Francesco Totti, den Wimpel der Deutschland- Italien-Halbfinale und der Ball aus dem Finale von Berlin gegen Frankreich. Die Ausstellung wird auch Schauplatz der von den Azzurri gewonnenen Welt- und Europapokale sein.

Weitere Informationen zum Sportveranstaltungskalender 2024 der Region Emilia-Romagna finden Sie hier

PREV „Bereit zur Mobilisierung“ – Ondanews.it
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma