Die Zitadelle der Ideen“, dritte Ausgabe: Das Gegenstrom-Kulturfestival kehrt nach Trient zurück

Die Zitadelle der Ideen“, dritte Ausgabe: Das Gegenstrom-Kulturfestival kehrt nach Trient zurück
Die Zitadelle der Ideen“, dritte Ausgabe: Das Gegenstrom-Kulturfestival kehrt nach Trient zurück

3

Rom, 4. Juni – Komm zurück Arx – Die Zitadelle der Ideen, das Festival der Gegenstromkultur, das bereits seit zwei Jahren in Arco in der Provinz Trient stattfindet. Eine Veranstaltung, die man sich nicht entgehen lassen sollte, wenn man tiefer in die kulturellen und politischen Debatten unserer Zeit eintauchen möchte. Nachfolgend veröffentlichen wir die von unserem Kollegen verfasste Stellungnahme Roberto Vivaldelli.

Arx 2024, die offizielle Pressemitteilung

Federico Palmaroli – auch bekannt als „Die schönsten Sätze von Osho“ – wird am Mittwoch die dritte Ausgabe von „Arx – die Zitadelle der Ideen“ eröffnen. „Ai Conti“ (Raum im ersten Stock, 20.30 Uhr), die Veranstaltung wurde von erstellt und unterstützt Der ehemalige Präsident des Kunsthandwerks Roberto De Laurentis und eine Gruppe von Freiwilligen werden von den Veranstaltern selbst als „Zufluchtsort im Zeitalter der Medien- und Informationsbombardierung“ bezeichnet. Ein Kulturrückblick, ein Ort für Debatten und tiefgreifende Analysen.“ Arx – so heißt es – „ist Denken in Freiheit“. Nachdem in den beiden Jahren zuvor Autoren wie Francesco Borgonovo, Fausto Biloslavo, Gian Micalessin, Stefano Zecchi, Gianluigi Paragone, Toni Capuozzo und viele andere zu Gast waren, eröffnet „Arx“ dieses Jahr mit Palmaroli: dem 50-jährigen Römer arbeitet mit verschiedenen Zeitungen, Radio- und Fernsehprogrammen zusammen; zu letzteren zählt auch „Porta a Porta“ auf Rai1, wo er mit seinen satirischen Cartoons die Ereignisse des Tages zusammenfasst.

Er ist der Schöpfer und alleinige Autor der sozialen Seiten „#lepiubellefrasidiosho“ und hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter „Se, ciao core“ (Magic Press), „Vedi de fa Poco ‘o Spiritoso“ (Rizzoli) und „Carcola che ve sfonno“ (Rizzoli). All dies wurde schnell zu redaktionellen Fällen. Am Mittwoch wird er im Palazzo Marchetti sein neuestes Buch vorstellen: „Er schlägt, ob er mit der Rechten oder mit der Linken umgeht“, ein Tagebuch in Bildern, das mit der gewohnt scharfen Komik die wichtigsten Nachrichten und politischen Ereignisse nachzeichnet haben das Jahr 2023 markiert. In früheren Büchern war das Cover Conte, Draghi und Meloni gewidmet, während für dieses jüngste Werk die Sekretärin der Demokratischen Partei, Elly Schlein, für das Cover ausgewählt wurde.

Der Gast der zweiten Ernennung, die für den 13. Juni geplant ist, wiederum „Ai Conti“, wird Marco Tarchi sein, Politikwissenschaftler und ordentlicher Professor an der Cesare-Alfieri-Fakultät für Politikwissenschaft der Universität Florenz. Tarchi wird sein neuestes Buch „The Three Ages of the Flame“ vorstellen. Das Recht in Italien von Giorgio Almirante bis Giorgia Meloni, herausgegeben von Solferino und geschrieben mit Antonio Carioti. Andrea Zhok, Professorin für Moralphilosophie am Institut für Philosophie der Universität Mailand und Autorin des Aufsatzes The profane inquisition and the Kingdom of Anomie, wird am 20. Juni erwartet. Über die historische Bedeutung von „politischer Korrektheit“ und „Woke Culture“ und am 2. Juli vom Marquis Fulvio Abbate.

Eine Möglichkeit, Ihren Geist an einem wunderbaren Ort zu öffnen

Gardasee, Berge, Gewässer, mediterranes Klima. Die perfekte Kulisse für einen Urlaub, aber auch für eine Ausstellung, die in diesen zwei Jahren wichtige Ergebnisse erzielt hat. Wenn wir schon bei der dritten Auflage sind, dann heißt das, dass die „Maschine“ funktioniert. Und wir können jedem nur empfehlen, einzusteigen.

PREV Gemeinde Piacenza: Der Fall Vezzulli tobt, aber was passiert mit der Anwaltskanzlei Palazzo Mercanti?
NEXT Saturnia, gute Ergebnisse in Varese und Danzig