Ein Fortschritt für die Inklusion von Studierenden mit ADHS

Ein Fortschritt für die Inklusion von Studierenden mit ADHS an der Universität für Ausländer von Perugia

ADHS oder Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung ist eine Erkrankung, die zu Schwierigkeiten beim Lernen, bei der Arbeit und in sozialen Beziehungen führen kann. Jedes Jahr brechen Tausende junger Italiener mit ADHS die Schule ab. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben die Universität für Ausländer Perugia und der italienische Verband der ADHS-Familien (AIFA APS) eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Das Protokoll, das heute im Palazzo Gallenga unterzeichnet wurde, stellt einen wichtigen Schritt vorwärts in Richtung der Einbeziehung von Studierenden mit ADHS in Universitätskurse dar. Die Vereinbarung wurde vom Rektor der Ausländeruniversität Perugia, Valerio De Cesaris, und der Präsidentin der AIFA APS, Patrizia Stacconi, in Begleitung des AIFA-Regionalvertreters für Umbrien, Paolo De Luca, unterzeichnet.

Ziel der Vereinbarung ist es, eine Lücke im Bereich der Inklusion und Chancengleichheit bei Zugang und Besuch im Hochschulkontext zu schließen. Tatsächlich liegen in Italien derzeit keine verlässlichen Daten über die Zahl der Studenten mit ADHS vor, die Universitätskurse besuchen. Die neueste ANVUR-Umfrage liefert nur Statistiken zu Studierenden mit Behinderungen oder DSA, da die nationale Gesetzgebung keine Umfragen oder spezifischen Hinweise für Universitätsstudenten mit ADHS vorsieht.

Initiatorin und Leiterin dieser Kooperationsvereinbarung ist Cristina Gaggioli, Professorin für Didaktik und Sonderpädagogik an der Universität und Delegierte des Rektors für DSA und Behinderungen. Laut Gaggioli stellt „diese Absichtserklärung eine der vielen Antworten dar, die die Universität täglich auf die wachsenden Anfragen von Studierenden und ihren Familien gibt, und zeugt von ihrem ständigen Engagement für die Anerkennung und Aufwertung der Vielfalt in einem inklusiven Kontext.“ Universität, die in der Lage ist, Studierende mit sonderpädagogischem Förderbedarf während ihres gesamten Studiums zu unterstützen.“

Mit der heute unterzeichneten Vereinbarung verpflichtet sich die Universität für Ausländer von Perugia, die derzeit für Studierende mit DSA und Behinderungen angebotenen Dienstleistungen auch auf Studierende mit ADHS auszuweiten. Dieses Engagement umfasst die Einführung personalisierter Maßnahmen und die Bereitstellung geeigneter Tools für Studierende mit ADHS während ihrer gesamten akademischen Laufbahn, um ihnen gleiche Chancen auf Bildungserfolg zu gewährleisten.

Das Engagement der AIFA APS Association besteht darin, die Teilnahme von Fachpersonal auf dem Gebiet ADHS an von Unistrapg zu diesem Thema organisierten Seminaren und Schulungsveranstaltungen zu fördern, zusammen mit der Mitarbeit beim Nachhilfedienst für Studierende mit ADHS und der Bereitstellung von Informationen Material zu Aufmerksamkeitsdefizit und Hyperaktivität.

„Die Universität für Ausländer von Perugia ist eine Universität, an der seit unserer Aufnahme alle, die ein Studium absolvieren möchten, bestmöglich willkommen sind – insbesondere wenn sie besondere Bildungsbedürfnisse haben“, sagte der Rektor De Cesaris Die Politik zielt darauf ab, alle jungen Menschen auf ihrem Weg der menschlichen und kulturellen Entwicklung maximal zu unterstützen.“

PREV die erste Station in Messina
NEXT Wettervorhersage für Isernia: das Bulletin für die nächste Woche 17