Caserta experimentiert mit Sbriciola: zwei Glaszerkleinerer im Stadtzentrum

Eine der am weitesten verbreiteten Folgen des Nachtlebens in städtischen Zentren ist die Ansammlung und Verteilung von Müll. Glas ist unter vielen das am häufigsten vorkommende und gefährlichste Material, außerdem ist die Entsorgung teuer. Aus diesem Grund hat die Gemeinde Caserta eine Vereinbarung mit Eco Sistem S. Felice srl über die kostenlose Leihgabe von zwei riesigen Zerkleinerern in Form von Glasflaschen mit dem vielsagenden Namen „Sbriciola“, Outdoor-Modell, getroffen, die ebenfalls von ANCI Campania ausgewählt wurden .

In der Praxis ist die Maschine in der Lage, Glasbehälter, egal ob hohl oder nicht, in Glassand umzuwandeln. Dieser Prozess, der innerhalb der Maschine abläuft – und das völlig sicher für die Menschen auf der Straße –, reduziert das Transportvolumen erheblich, erhöht gleichzeitig die Lagerkapazität und führt zu CO2-Einsparungen. Eco Sistem srl sammelt regelmäßig den in Sbriciola gelagerten Glassand, behandelt das Material und bringt es für die unterschiedlichsten industriellen Anwendungen wieder auf den Markt.

Das Projekt ist experimentell, weil wir auf die kooperative Reaktion der Bevölkerung warten müssen: Das heißt, der Glasabfall muss in den Händen der Menschen in Sbriciola ankommen. Aus diesem Grund werden die beiden Maschinen in dieser Phase an normalerweise überfüllten Orten aufgestellt, nämlich eine im Corso Giannone – in der Nähe des neuen Eingangs zum Königspalast – und die andere auf der Piazza Gramsci, nicht weit von den Giardini della Flora entfernt. Wenn die Bevölkerung dies befürwortet, werden weitere Schredder in der Stadt installiert.

Barbara Kornfeld

PREV „Adopt an Institute“: Von Confindustria gefördertes Orientierungsprojekt mit Unternehmen und Studierenden abgeschlossen
NEXT Die wahre Hitze naht, der „Angriff“ der Schwimmer auf die Strände von Ancona beginnt. Alle Neuigkeiten für 2024