Treviso: Er entkommt dem Hausarrest und stiehlt dann im Zug einem amerikanischen Touristen einen Koffer

Treviso: Er entkommt dem Hausarrest und stiehlt dann im Zug einem amerikanischen Touristen einen Koffer
Treviso: Er entkommt dem Hausarrest und stiehlt dann im Zug einem amerikanischen Touristen einen Koffer

Am 26. Mai 2024 hat die Landespolizei von Treviso verhaftete einen 1988 geborenen ausländischen Staatsbürger wegen Flucht aus dem Hausarrest in der Provinz Belluno.

Stiehlt im Zug einen Koffer

Alles begann mit der Berichterstattung über ein amerikanischer Tourist wer, nachdem er das durchgemacht hat Diebstahl seines Koffers im Zug von Belluno nach Venedigerkannte den 35-Jährigen noch im Zug mit dem gestohlenen Gepäck.

Die Polizisten der Unterabteilung POLFER aus Treviso Sie griffen sofort ein und als der Zug am Bahnhof ankam, identifizierten sie den Dieb und brachten ihn zum Büro der Eisenbahnpolizei.

Dann versucht er, auf den Gleisen zu fliehen

Doch ein paar Meter von den Büros entfernt, Der Mann riss die Polizisten heftig und flüchtete entlang der Bahngleise Treviso/Montebelluna. Die Beamten der Eisenbahnpolizei und der Staatspolizei verfolgten ihn.

Einer Volanti-Truppe gelang es, den Flüchtigen am Ufer des Flusses Sile abzufangen und zu blockieren, nachdem der Mann die Viale Orleans und die Via Benzi überquert und sogar über den Zaun des Sportvereins „Dopolavoro Ferroviario“ geklettert war.

Nach der Identifizierung stellte sich heraus, dass dies der Fall war Der 35-Jährige mit zahlreichen Vorstrafen war in der Nacht aus dem Hausarrest in Belluno geflohen.

Anschließend wurde er festgenommen und auf Anordnung der Justizbehörde zunächst erneut unter Hausarrest gestellt. Aufgrund der Schwere der begangenen Taten beschloss die Justizbehörde jedoch am 29. Mai 2024, dies zu tun die Maßnahme des Hausarrests aufzuheben und ihn in das Gefängnis von Belluno zu verlegen.

PREV Elea Software, Erfolg für die Konferenz in Lucca: zwei innovative Module vorgestellt
NEXT Politischer Konflikt an der Porta d’Italia in Fiumicino: Kommunalwahlen und ungewisses Schicksal