750.000 Euro von der IHK für digitale Innovation in Tourismus und Handel

750.000 Euro von der IHK für digitale Innovation in Tourismus und Handel
750.000 Euro von der IHK für digitale Innovation in Tourismus und Handel

Die Mittel der Handelskammer Emilia für digitale Innovation und die Verbesserung der touristischen und kommerziellen Lieferkette belaufen sich auf 750.000 Euro. Der Aufruf mit dem Titel „Kleinunternehmen für das Territorium“ richtet sich tatsächlich an Kleinst- und Kleinunternehmen, die in den Bereichen Verwaltung, Einzelhandel, künstlerisches und traditionelles Handwerk sowie Dienstleistungen im Bekleidungssektor tätig sind und sich ganz allgemein auf die Körperpflege konzentrieren. „Eine Intervention – unterstreicht der stellvertretende Vizepräsident der Handelskammer Emilia, Filippo Cella aus Piacenza – mit dem Ziel, die lokalen Ressourcen aufzuwerten, die Wirtschaft, Beschäftigung, aber auch Identität und Kultur der Gemeinschaft schaffen, und ein Erbe aufzuwerten, das entscheidend prägt lokale Kontexte“. „Gerade aus diesem Grund – so der Präsident der Handelskammer, Stefano Landi – richtet sich die Ausschreibung an die kleinen Unternehmen, die in diesen Bereichen besonders weit verbreitet sind und auch in kleinen kommunalen Einheiten wichtige Dienstleistungen entwickeln.“ Mittel werden durch nicht rückzahlbare Beiträge für die Umsetzung von Maßnahmen bereitgestellt, die darauf abzielen, das Niveau der Gastfreundschaft, Sichtbarkeit und Attraktivität von Unternehmen zu erhöhen, was durch die qualitative Verbesserung von Strukturen und Dienstleistungen sowie die ästhetische und funktionale Neugestaltung von Strukturen (Räumlichkeiten/Verkaufsstellen) erreicht wird / Labore), die digitale Qualifizierung des Unternehmens und die Aufwertung künstlerischer und traditioneller Prozesse. Zu den förderfähigen Ausgaben zählen unter anderem Ausgaben für die Modernisierung und Renovierung von Räumlichkeiten oder Verkaufsstellen, für die Anschaffung neuer Geräte und Einrichtungsgegenstände, für die Einführung technologischer Innovationen und Kommunikationsprojekte. Der nicht rückzahlbare Beitrag beträgt 40 % der entstandenen Aufwendungen, maximal jedoch 7.000 Euro. Die finanzierbare Mindestinvestition beträgt 5.000. Für Unternehmen, die über das Legalitätsrating verfügen, gibt es zusätzlich einen Bonus von 250 Euro. Die Einreichung von Anträgen auf Zugang zum IHK-Beitrag muss ausschließlich elektronisch erfolgen; Die Anträge müssen vom gesetzlichen Vertreter des Unternehmens über den Online-Schalter „Spenden an Unternehmen“ digital signiert werden. Die Einreichung der Bewerbungen ist vom 13. Juni um 10.00 Uhr bis zum 5. September 2024 um 16.00 Uhr geplant. Für weitere Einzelheiten werden interessierte Unternehmen gebeten, die Einzelheiten der Bekanntmachungen auf der Website der Handelskammer von Emily einzusehen.

PREV Der chloroformierte Como, die wedelnden Gerichte, die Ergebnisse. Aber das dreifarbige Band wird niemals ein Cartoon-Strampler sein
NEXT Verhaftungen wegen Kinderpornografie in Foggia – Pugliapress