Gewalt gegen Frauen, mehr als ein Bericht pro Tag in der Region Perugia

Gewalt gegen Frauen, mehr als ein Bericht pro Tag in der Region Perugia
Gewalt gegen Frauen, mehr als ein Bericht pro Tag in der Region Perugia
RP

PERUGIA – Mehr als ein Bericht pro Tag. Innerhalb eines Jahres erreichten 478 Alarmrufe von weiblichen Gewaltopfern die Carabinieri von Perugia. Insgesamt wurden bei 407 Probanden vorsorgliche und nicht vorsorgliche Maßnahmen angewendet. Diese Daten wurden vom Provinzkommandanten der Carabinieri, Sergio Molinari, am Vorabend der Feierlichkeiten zum 210. Jahrestag der Gründung der Truppe vorgelegt und unterstrichen damit die „besondere Aufmerksamkeit“, die das Militär schenkt.

Die Daten zum roten Code, fuhr Molinari fort, seien „nicht das Ergebnis einer beispiellosen Welle der Gewalt, sondern entspringen einem Bewusstsein für das Phänomen, auch dank der Aktivitäten, die wir unter der Koordination der Organisation informativer und präventiver Natur durchführen.“ Justiz, zusammen mit anderen Strafverfolgungsbehörden und Verbänden.“ Darüber hinaus erinnerte der Kommandant daran, dass von Juni letzten Jahres bis heute „im Rahmen der mittlerweile zehnjährigen Zusammenarbeit mit Soroptimist International in den Kompanien Spoleto und Todi zwei Räume für die geschützte Anhörung von Gewaltopfern eingeweiht wurden“.

In Perugia, so Molinari weiter, engagiere sich die Truppe auch „in der Verhütung und Bekämpfung von Verbrechen räuberischer Natur, insbesondere gegen Eigentum, Diebstähle und Betrügereien, Phänomene, die immer große soziale Besorgnis hervorrufen, und im Kampf gegen den Drogenhandel, ein weiteres.“ Pest, die die Bürger zutiefst spüren.“ In einem Jahr gab es über 51.000 Anrufe unter der einheitlichen Notrufnummer 112, die zu Interventionen in allen Betriebsbereichen führten. Bei den präventiven Maßnahmen wurden über 123.000 Personen identifiziert und mehr als 91.000 Fahrzeuge überprüft. Die Aktion zur Kriminalitätsbekämpfung führte zur Festnahme von 461 Personen (32 wegen Diebstahls und neun wegen Raubes) und zur Anzeige weiterer 3.939 Personen.

Im Rahmen der Bekämpfung des Drogenhandels hat die Polizei 717 Straftaten verfolgt, 83 Personen festgenommen und über 45 Kilo Drogen beschlagnahmt. Auf dem Gebiet der Provinz Perugia, das in den letzten 12 Monaten von schweren Verkehrsunfällen, darunter auch tödlichen Unfällen, geprägt war, führten die Carabinieri intensive Straßenverkehrskontrollmaßnahmen durch, die unter anderem die Meldung an die Justizbehörde beinhalteten Ermittlungen gegen sechs Personen wegen Tötungsdelikten im Straßenverkehr, Feststellung von 271 Verstößen gegen die Straßenverkehrsordnung wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss und 35 wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. Kommandant Molinari unterstrich auch die Arbeit der Forst-Carabinieri-Gruppe von Perugia, der Nas, der Einheit zum Schutz des kulturellen Erbes, der Arbeitsinspektion und der ökologischen Einsatzeinheit. „Das perugische Territorium ist wunderschön, voller Kultur und Werte und muss geschützt werden“, sagte der Provinzkommandant. „Für uns als Institution besteht die Notwendigkeit in der Kontrolle des Territoriums, im Schutz der öffentlichen Ordnung und Sicherheit und vor allem in der Funktion von Nähe und Zuhören zum Bürger auf präventive und repressive Weise.“

PREV „Historisches Ergebnis auch in Piacenza“
NEXT Abel Balbo spielte als Junge Mittelfeldspieler. Ein Scudetto mit Roma, Pokale in Parma