Matera-Ingenieure, viertes Jahr für das nationale Schulprojekt zum Thema Sicherheit

Im vierten Jahr in Folge arbeitete der Orden der Ingenieure der Provinz Matera an dem vom National Council of Engineers (CNI) konzipierten und entwickelten Projekt „Sicherheit ab Schulbänken“ mit. In diesem Zusammenhang fanden am 3. und 4. Juni 2024 zwei Veranstaltungen statt, bei denen über die Ergebnisse der Arbeit der Schüler der beiden an der Initiative beteiligten Schulen in Matera berichtet wurde: Das Gesamtinstitut „Francesco Torraca“ leitete von Prof. Arcangela Paolicelli und dem Gesamtinstitut „Giovanni Pascoli“ unter der Leitung von Prof. Michele Ventrelli unter der Koordination der Ingenieure Luigia Scarpa, Giuseppe Lapacciana und Gianluca De Marco, die alle dem Orden der Ingenieure der Provinz Matera angehören . Letztes Jahr gewann die IIC-Klasse des IC Pascoli den nationalen Wettbewerb, der den Mittelschulklassen vorbehalten war.

Das Projekt fand während des Schuljahres statt und erstreckte sich über 3 Phasen: Schulung des Lehrpersonals, Unterricht im Unterricht mit Schülern, Umsetzung des „Sicherheitsprojekts“. Genau im Rahmen dieser letzten Phase wurden am 3. Juni die von IC Torraca für die Provinzauswahl nominierten Projekte der Klassen IA, IB und IM vorgestellt, und am folgenden Tag war IC Pascoli Gastgeber der Präsentation der Projekte der Klassen IA MINT, II A MINT und II B Spanisch.

An beiden Veranstaltungen nahmen die vorschlagenden Klassen, die Schulleiter, die Mitarbeiter des Provinzordens mit seinem Präsidenten, Ing. Giuseppe Sicolo, und schließlich Ing. teil. Gianluca Giagni, Koordinator des GTT1-CNI „Sicherheit ab Schulbänken“ und Mitglied der CNI-Sicherheitsarbeitsgruppe.

Am Ende der beiden Tage wurden die Projekte ausgewählt, die in der Endphase des Wettbewerbs, der für den 22. November in Turin geplant ist, die gesamte Basilikata repräsentieren werden: Dies ist das Projekt „Sicherheit aus einem anderen Blickwinkel“ der Arbeit Gruppe der IC Torraca IM-Klasse; des Projekts „Wasser, kostbares Gut oder Gefahr?“ der Class IA STEM-Arbeitsgruppe von IC Pascoli; des „Safe Enterprise“-Projekts der spanischen Klasse II B-Arbeitsgruppe des IC Pascoli.

Am 5. Juni schließlich endet die Sicherheitsreise im dritten Jahr der Mittelschule mit einem Online-Punktespiel namens „Olympic Banks“, bei dem die Kinder die erworbenen Fähigkeiten zum Thema Sicherheit in die Praxis umsetzen vier Phasen von Punktfragen. Das III C des IC Pascoli wird mit den anderen Studenten aus Genua, Bergamo, Isernia und Cuneo konkurrieren.

Wie es auf der Website des National Council of Engineers heißt, verfolgt die Initiative „die Absicht, Sicherheit als kulturellen Faktor zu fördern, das Thema bereits in der Schule einzuführen und so seine Werte an die Schüler weiterzugeben, die die Bürger von morgen sein werden.“ Gleichzeitig mit dem Ziel, ein sicheres Schulumfeld zu schaffen.“ Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Website https://www.cni.it/.

PREV Ultras Perugia boykottieren die Akademie – SportPerugia.it
NEXT Die Wiederherstellung der Villa Baragiola. Eine gewinnbringende Mischung im Wert von 12 Millionen